![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 341
|
![]() Hallo,
nach dem Motto je größer desto besser suche ich nach einem neuen Monitor. Dabei gefallen mir die Geräte mit über 2560x1440 Auflösung. Da 30 Zoll Geräte zu teuer sind bleiben nur mehr die 27 Zöller übrig (leider nur 16:9). Meine momentane Hauptverwendung besteht in Internetsurfen und Videos sehen. Weitere Anforderungen:
Ich hab mir jetzt dazu einige Modelle angesehen aber die meisten haben Probleme mit IPS Glitzern (weiß nicht obs mich stört), Lichthöfe usw.. Außerdem haben alle 27 Zöller mit 2560x1440 ein IPS Display welches für Gaming nicht geeignet ist (Inputlag). Es gibt zwar die Overdrive-Funktion aber die lässt sich nicht immer abschalten und bringt andere Nachteile. Folgende Modelle sind mir dabei ins Auge gesprungen:
Was meint ihr dazu? Grüße anve |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
blupp, blupp
![]() |
![]() bezüglich inputlag würde ich testberichte suchen, wo das explizit getestet wurde.
ips display heißt nicht gleich hoher inputlag, da hat eher der controller mehr damit zu tun, da moderne ips-panele schon so schnell sind, wie tn vor ein paar jahren und somit mehr als schnell genug sind. ich habe einen dell u2711 also den vorgänger davon: http://geizhals.at/dell-ultrasharp-u...7-a808420.html bin sehr zufrieden damit. ich kann unter anderem problemlos ego-shooter spielen (aber ich spiele nicht mehr so häufig wie früher wegen zeitmangel). der ips-kristalleffekt stört mich glücklicherweise nicht, aber das ist ja ein sehr individuelles problem.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 341
|
![]() Danke, für deinen Erfahrungsbericht.
Ich hab mir dein genanntes Modell natürlich auch angesehen. Was mich hierbei bisher davon abgehalten hat ist, dass es viele negative Bewertungen dazu gibt. Der HDMI Port lässt hier nur max. 1080p zu und Overdrive lässt sich nicht abschalten (lt. meiner Erinnerung). Ansonsten hat er ja alles was man so braucht. Bei den meisten Monitoren wird halt als Verwendungszweck Gaming nicht genannt. Es ist halt mehr ein Arbeitsgerät. Was ich bisher so gelesen habe können Tn basierende Monitore schneller sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|