![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() |
![]() Hallo zusammen!
Ich würde gerne von euch wissen, ob Ihr Erfahrungen mit weitergegebenen Windows Lizenzen habt. Ein Beispiel dazu: Laptop wird kaputt und man verkauft den Lizenzkey weiter. Funktioniert sowas überhaupt? Angebot in diese Richtung gibt's immer wieder mal auf eBay, willhaben und Co. Schönen Tag, SourceGrabber
____________________________________
- Nichts ist unmöglich - |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() aus meiner sicht würde es funktionieren.
das problem ist: du weißt nicht, wie oft der selbe key schon verkauft wurde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() Nur wenn der Aufkleber mit dem Key dabei ist, kann man davon ausgehen dass es sich um eine legale Lizenz handelt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Abonnent
![]() |
![]() Ok, also wenn der Sticker dabei ist spricht eher nichts dagegen. Waren diese Lizenzen nicht oft an die Hardware gebunden?
____________________________________
- Nichts ist unmöglich - |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() rechtlich gesehen ja
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Rechtlich gesehen sieht es meines Wissens nach in Österreich so aus wie in Deutschland
und hierzu einige Infos Für Gebraucht-Lizenzen-Händler werden die Zeiten also härter. Die verdienen ihr Geld unter anderem damit, palettenweise alte PCs aufzukaufen, die Aufkleber mit dem Fön abzulösen und dann mit den dazugehörigen Installationsmedien einzeln weiterzuverkaufen. Softwarebilliger.de beispielsweise schlug sich deshalb jahrelang mit Microsoft vor Gericht herum und schien dank einer EuGH-Entscheidung im Fall UsedSoft gegen Oracle dem Ziel sogar schon recht nahe gekommen zu sein von http://www.heise.de/ct/artikel/Verdongelt-1766977.html mit Win8 ist das halt vorbei |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Warum ist das mit Win8 vorbei?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() weil win 8 software technisch an eine seriennummer eines bauteils gebunden wird oder so ähnlich.
sprich, mit dem austausch eines bestimmten bauteils ist auch deine software nicht mehr zu gebrauchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Super Genius
![]() |
![]() das ist doch seid Vista so...
musste schon 2x bei MS anrufen nachdem ich meine Hardware getauscht hatte ... da gibt/gab es bestimmte punkte bei jedem Teil mobo 50, Grafik 30, usw. wenn man ne gewisse zahl überschritten hatte war der Key ungültig und man musste das MS zurücksetzen lassen
____________________________________
HTPC |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Falsch. Das mit der Seriennummer hab ich gelesen. War wie bei älteren Versionen mit Bindung ans BIOS. Hast eine DELL oder HP-OEM-Version gekauft, gings auf anderen Rechnern nicht. Nur jetzt ist es wirklich auf einzelne Bauteile beschränkt (Prozessor oder Mainboard höchstwahrscheinlich).
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|