![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() Hallo, wie lösst ihr eure Backups?
Ich habe eine interne 2TB Platte auf die ich meine RAWs einspiele. Dann hängt an meinem Rechner noch ein NAS (2x2TB HDDs) die als Backup dienen. Wenn ich jetzt neue RAWS aus der Kamera in LR spiele wie kann ich dann automatisieren, dass diese neuen Daten auf das NAS kommen. Ich will nicht immer mauell alle Daten von der internen Platte auf das NAS ziehen, dass dauert immer Stunden. Wie habt ihr das autmatisiert gelöst? Danke ![]()
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ich mach alle 10-20 Tage ein Backup, da ich ja die Originale jedenfalls noch auf der Karte habe, sollte etwas passieren.
Zum Kopieren verwende ich Robocopy (ist bei Win7 dabei) mit der Oberfläche Yarcgui. Als Kopieroption stelle ich /MIR (=Mirror) ein. Alle zwischenzeitlich gelöschten Dateien werden auch auf dem externen Mirror gelöscht und die neu hinzugekommenen kopiert. Das braucht schon einige Zeit (sicherlich nicht Stunden), rennt aber im Hintergrund. Lightroom hätte ja auch die Möglichkeit eine 2. Kopie beim Import zu erstellen. Das verwende ich aber nicht, weil die Ordnerstruktur nicht mit übernommen wird. Außerdem will ich ja absichtlich nicht importierte oder gelöschte RAWs nicht ins Backup aufnehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|