![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo,
Ich habe hier einen SBS 2011 - ca. 60 User darauf und seit 3 Tagen das Problem, dass die lsass.exe immer wieder auf 99-100% CPU Auslastung geht. (ich nehm dann immer ein paar CPUs weg - damit mir ein paar Ressourcen übrig bleiben) Natürlich geht dann im NEtz der Exchange langsam, die Anmeldungen dauern ewig usw. Anfangs dachte ich natürlich es ist ein Wurm - der sich wie auch immer eingeschlichen hat. Somit Scan mit McAfee, MS Security Scan, Sophos, Symantec, Malwarebytes, GMER, hijackthis... Alles scheint in Ordnung. Nun mal soweit das ja auch übers Netz eine Attacke erfolgen kann - jetzt am Wochenende alle Clients aus. Jetzt hat er es 8h ca. geschafft ruhig zu bleiben und danach ging es wieder los... - genau zu dem Zeitpunkt nämlich 03:03:22 ist kein einziger Eventlogeintrag protkolliert worden. Einzig eigenartigs ist, dass ich je Minute ca. 500 Einträge im Security Eventlog bekomme... - aber scheint normal auf SBS 2011 Die Hardware in dem Fall ist einmal nebensächlich nehme ich an... Trotzdem Xeon E5620, 24GB RAM, 2x 146GB SAS RAID1 4x 300GB SAS RAID5 + 1x 300GB SAS hot - Spare Gut - natürlich bin ich trotzdem jedem einzelnen Eventlog auf die Spur gegangen, und hatte einige Dinge ausgebessert. Netzwerkassistenten laufen lassen - hat ja der SBS gerne. Danach gings natürlich weiter, habe mir ein Logging eingerichtet, damit ich weiß wer sich wann wo auf welchem REchner im Netz ab & anmeldet. Auch hier - nichts passendes. Eigenartigerweise kam es Do/Fr. sehr schnell zu diesem Fehler wenn alle im Netz waren, aber trotzdem kommt es auch so zustande - den Server ganz vom Netz nehmen ist nahezu unmöglich / da immer jemand arbeitet. Ein Dumpfile hab ich auch shcon erstellt - welches zur Not an MS geschickt wird, wenn ich keine Lösung finden sollte. Bin für alle Vorschläge offen. mfg
____________________________________
Schon frei für alle Netze? - Nein - dann PM |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() noch zum hinzufügen vielleicht - der a/d bericht sagt die cpu auslastung vom lsass. ist das kdc - key distribution center
____________________________________
Schon frei für alle Netze? - Nein - dann PM |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Du bist ja kein heuriger Hase, aber schau Dir mal das an:
http://www.neuber.com/taskmanager/de...lsass.exe.html http://www.datei.info/was_ist/lsass_exe.html Ist lsass.exe unter C:\Windows\System32?
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() ![]()
____________________________________
Schon frei für alle Netze? - Nein - dann PM |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Hast Du die Datei auf einen Stick kopiert und von einem anderen Rechner scannen lassen? Oder am besten ein Image des OS?
Wichtig ist ein anderer Rechner, der sicher virenfrei ist und einen guten Scanner hat.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() wird hier weitergeführt:
http://www.mcseboard.de/topic/192013...ng-kein-virus/
____________________________________
Schon frei für alle Netze? - Nein - dann PM |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|