Bremsen statt Browsen: Fiese Firefox-Speicherfresser
Zitat:
Für den Firefox-Browser gibt es tausende Add-ons, die Ihnen das Surfen im Alltag erleichtern. Leider nutzen manche Erweiterungen aber mehr Speicher als sie sollten. Mit jeder zusätzlichen Funktionen bezahlen Sie mit mehr Speicherbedarf und geringerer Geschwindigkeit. Entlarven Sie die größten Speicherfresser mit uns.
Um die Firefoxbremsen zu identifizieren, lohnt ein Blick unter die Browser-Haube. Zu Hilfe kommt Ihnen dabei das Add-on about:addons-memory, welches mit genau diesem Befehl seinen Dienst aufnimmt und übersichtlich den Speicherverbrauch aller aktiven Add-ons anzeigt.
Diese Add-ons machen Firefox langsamer
Ausmisten ist angesagt: Im Laufe der Zeit wächst die Sammlung der Firefox-Erweiterungen stetig. Sie sollten deshalb in regelmäßigen Abständen die Liste der aktiven Add-ons durchgehen und überlegen, ob Sie diese Erweiterungen auch wirklich regelmäßig nutzen. Wer ein Add-on deaktivieren möchte, ohne es zu entfernen, geht wie folgt vor:
Klicken Sie oben links im Firefox-Fenster auf die Schaltfläche "Firefox" und wählen Sie dann die "Add-ons" aus. Der Tab mit der Add-ons-Verwaltung wird sich öffnen. Gehen Sie dann im Add-on-Manager zum Abschnitt "Erweiterungen" und markieren Sie hier das Add-on, das Sie deaktivieren möchten. (bkp)
|
Quelle: http://www.chip.de/news/Bremsen-stat..._60965154.html
Zitat:
Die Erweiterung "about:addons-memory" für Firefox schafft Klarheit: Nachdem Sie den Namen der Erweiterung als Befehl in die Adressleiste getippt und mit [Enter] bestätigt haben, erscheint eine übersichtliche Aufstellung aller laufenden Add-ons - samt aktuellem Speicherverbrauch. Angegeben wird sowohl der absolute Wert als auch der prozentuale Anteil am Verbrauch aller Erweiterungen.
about:addons-memory für Firefox
|
Quelle: http://www.chip.de/downloads/about-a..._60966606.html
Getestet, ganz interessant zu sehen was Speicher verbraucht.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Geändert von Christoph (11.03.2013 um 20:27 Uhr).
|