Viele Router-Lücken, wenig Patches
Zitat:
Der Sicherheitsexperte Michael Messner hat in seinem Blog Details zu Schwachstellen in zahlreichen Router-Modellen veröffentlicht. Betroffen sind Geräte von Linksys, Netgear – und erneut D-Link. Einige Lücken eigenen sich zum Einschleusen von Befehlen aus der Ferne
Linksys E1500 Vergrößern In der Firmware der Linksys-Modelle E1500 und E2500 entdeckte Messner gleich mehrere Sicherheitsprobleme. So kann man etwa über den URL-Parameter ping_size beliebige Linux-Kommandos auf dem Router ausführen. Hierzu muss man zwar gegenüber den Webinterface authentifiziert sein. Dazu genügt eine in einem anderen Tab aktive Browsersitzung oder der Nutzer hat das Standardpasswort nicht geändert.
Es ist nicht erforderlich, dass das Webinterface von Außen erreichbar ist. Ein Angreifer könnte sein Opfer in spe auf eine speziell präparierte Webseite locken, die auf die Router-Oberfläche im lokalen Netz verweist (Cross Site Request Forgery, CSRF). Messner hat die Lücken in der derzeit aktuellen E1500-Firmware 1.0.05 verifiziert und zumindest das Einschleusen der Befehle auch in der E2500-Firmware 1.0.03 nachvollzogen. Linksys hat er nach eigenen Angaben bereits im Oktober vergangenen Jahres über die Lücken informiert – gepatcht wurden die Lücken bislang trotzdem nicht.....
|
Quelle und ganzer Artikel: http://www.heise.de/newsticker/meldu...s-1799954.html
Na wui. 
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
|