WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Apple

Apple Software, Hardware, Tipps- und Tricks für und rund um Apple

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2013, 19:55   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard iPhone-Lücke erlaubt Zugriff ohne Passcode

Zitat:
Durch eine Schwachstelle kann man bei gesperrten iOS-Geräten auf Kontakte und Fotos zugreifen, ohne den Passcode einzugeben. Auch Telefonate sind dadurch möglich. Wir konnten das Problem mit einem iPhone 4 und einem iPhone 5 nachvollziehen, auf denen jeweils die aktuelle iOS-Version 6.1 installiert ist (siehe Video).

Um die Sperre auszutricksen, schaltet man das iOS-Gerät ein, zieht den Slider "Entsperren" nach rechts und tippt anschließend auf "Notruf". Dann hält man den Ausschaltknopf (oben rechts) so lange gedrückt, bis das Gerät die Option "Ausschalten" einblendet. Dort klickt man auf "Abbrechen". Anschließend wählt man eine Notrufnummer, etwa 112, drückt die grüne Hörertaste und legt sofort wieder auf.
Jetzt schaltet man das Gerät aus und wieder ein, betätigt den Entsperren-Slider und hält daraufhin den Ausschaltknopf gedrückt. Jetzt folgt der schwierigste Part: Unmittelbar bevor nach rund drei Sekunden die Option "Ausschalten" eingeblendet wird, drückt man erneut auf "Notruf" – bei weiterhin gedrückter Sperrtaste. Unter Umständen muss man das mehrmals probieren, ehe es klappt. Wenn das Timing stimmt, öffnen sich die Kontakte, auf die man beliebig zugreifen kann, solange man den Ausschaltknopf hält.

Über die Kontakte kann man Telefonate durchführen und sich sogar zur Fotogalerie weiterhangeln, indem man einen neuen Kontakt anlegt und auf "Foto hinzufügen" klickt.

In der Vergangenheit konnte man über die Notruf-Funktion bereits mehrfach die Code-Sperre austricksen, etwa bei den iOS-Versionen 2.0.2 und 4.1. Damals war der Aufwand allerdings erheblich geringer; die Lücken wurden stets innerhalb kurzer Zeit mit eine Update beseitigt. Zu dem neuen Problem hat sich Apple bislang nicht geäußert. Ein Video, das die Schwachstelle dokumentiert, wurde vor kurzem vom Nutzer "VideosdeBarraquito" bei Youtube veröffentlicht. (rei)
Quelle und Video: http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-1803813.html
http://futurezone.at/produkte/14107-...sperre-aus.php
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (14.02.2013 um 20:02 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag