WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2012, 16:29   #1
fangio
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.12.2008
Alter: 81
Beiträge: 67


Standard Musikkassetten auf PC überspielen - Verbindungsprobleme

Ich möchte Teile meiner Musikkassettensammlung (ca. 250 Stück) auf meinen PC überspielen. Da ich nur sehr laienhafte Kenntnisse habe, ersuche ich um Unterstützung.
Kassettendeck: Kenwood X-SE 9 - Audioausgang: 2 Cinchstecker 3,5mm - Kabel auf der PC Rückseite (blaue Cinchbuchse) eingesteckt ..... kein Signal auf PC! ASUS Soundkarte/Realtek HD..... .
Habe 2 Programme installiert (Audacity bzw. MediaMonkey), aber was nützt es, wenn ich es nicht schaffe, ein Aufnahmesignal auf den PC zu bekommen.
Wäre es besser, über einen USB 2.0 -Anschluss zu fahren? Dazu müsste ich erst ein Kabel besorgen (welches?).
Wahrscheinlich ist die Sache ein Einstellungsproblem auf dem PC.
Danke für hilfreiche Tipps!

Mit freundlichen Grüßen
Hans
fangio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 16:39   #2
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Nimm mal pink.

Und sag mal Modell von Soundkarte/Mainboard.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 17:21   #3
fangio
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.12.2008
Alter: 81
Beiträge: 67


Standard

Mainboard: ASUS P5QPL-AM
Soundkarte: Realtek HD Audio output - könnte das die Bezeichnung der karte sein?
fangio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 17:35   #4
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Ist der am Mainboard verbaute Soundchip.

Hast du es mal mit dem pinken Anschluß probiert?
Betriebssystem?
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 18:27   #5
fangio
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.12.2008
Alter: 81
Beiträge: 67


Standard

Betriebssystem: XP
Pinker Anschluss genommen, es erscheint der Audiomanager, wo man anhaken kann:
Audioeingang, Audioausgang, ..... . Was nehmen?
fangio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 18:30   #6
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Hi,

eigentlich ist die hellblaue Buchse (Line-In bei 2-Kanal-Einstellung) die richtige; bei Mic-Eingang (pink) könnte der Ausgangspegel vom Kassettenrekorder zu hoch sein (Verzerrungen).

Ist der Line-In-Eingang unter Systemsteuerung/Sound auch freigeschaltet?

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 18:49   #7
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Audioeingang
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 23:36   #8
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

HAllo,
hellblaue Buchse passt schon,
ist das Kabel 2xChinch auf einen 3pol. 3,5mm Stereostecker?
im Mixer am Rechner unter Audioeigenschaften auch den entspechenden Regler anhaken und dann auch auf 100% hochregeln. In diesem Mixer lässt sich auch Probehören. Erst wenn da das Signal aus dem Kassettendeck ankommt kannst du dir die Software zum digitalisieren vornehmen.
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 09:10   #9
fangio
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.12.2008
Alter: 81
Beiträge: 67


Standard

[quote=LZ;2481377]HAllo,
hellblaue Buchse passt schon,
hab ich gemacht

ist das Kabel 2xChinch auf einen 3pol. 3,5mm Stereostecker?
ja!

im Mixer am Rechner unter Audioeigenschaften auch den entspechenden Regler anhaken und dann auch auf 100% hochregeln. In diesem Mixer

Ist das, wo "Soundeffekt - Mixer -Audio E/A ... in einer Menüzeile steht?
unter MIXER - Wiedergabe: Einstellungen vorhanden!
Aufnahme: keine Einstellungen! lassen sich auch nicht verändern!


lässt sich auch Probehören. Erst wenn da das Signal aus dem Kassettendeck ankommt kannst du dir die Software zum digitalisieren vornehmen.
Über "Audacity" bekomme ich unter Aufnahme ein optisches Signal, aber kein Ton vorhanden während der Aufnahme bzw. bei Wiedergabe!
fangio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 09:27   #10
Gerdschi
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377


Standard Aufnahme

Es gibt unter bei Windows XP bei Sound, einen Hardwaretest. Mach den einmal.
Es gibt auch so Geräte mit der man die Kassetten über USB einspielt. Bei 250 Kasseten zahlt sich das schon aus. Es ist auch Programm dabei.
http://www.conrad.at/ce/de/product/3...04050&ref=list
____________________________________
Ich möchte mal so sterben wie meine Großmutter - friedlich schlafend - nicht kreischend wie ihr Beifahrer!
Gerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag