![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo,
ich würde gerne meinen Fujitsu Siemens P3500 mit onboard-Chip und PCIe x16 mit einer Graffikarte aufrüsten, um 3 Monitore betreiben zu können. Nun mal meine allgemeine Frage: Wäre das überhaupt möglich? Würde nämlich meinen Main-Monitor am Board anhängen und die beiden anderen an der Grafikkarte. Wenn das möglich wäre, hättet's ihr auch gleich eine Grafikkartenlösung für mich? Was sie können muss? Naja mit der onboard-Grafik mithalten ![]() lg Andreas
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
blupp, blupp
![]() |
![]() ein problem könnte sein, dass die onboard-graka automatisch deaktiviert wird, wenn eine pcie-graka angeschlossen wird. das sollte vorher geklärt werden.
wenn das nicht der fall ist, reicht jede billige karte. am besten ne gebrauchte suchen.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() ja auf der Suche bin ich schon
![]() Das wäre aber eine ziemliche Bevormundung, wenn dies geschieht ... Denn übers BIOS kann man das sowieso deaktivieren oder aktivieren ..
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457
|
![]() So wie mein Vorschreiber gemeint hat, bei Onboard ist die Gefahr, das die abgedreht wird.
Ich habe nicht geschaut was die kosten aber ich verwende Nvidia 290 und eine Nvidia 300. Die haben Digitalanschluß und Adapter auf Analog. mfg
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() also ich hab das auch so allerdings mit einer radeon 6870 und intel hd 3000 onboard vom sandy core und einem z68 MB
____________________________________
MfG Nightman |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Also ich habe einen Intel® GMA950 und ein D2610 als Mainboard ... Wäre halt etwas doof wenn ich mir einen Grafikkarte kauf und die dann ned verwenden kann
![]()
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Also wennst nicht mal ca. 30€ für nen Versuch über hast...
http://geizhals.at/?cat=gra16_512&xf=134_passiv&sort=p |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Wer den Cent nicht ehrt ist den Euro nicht wert
![]() http://www.amazon.de/Sapphire-Radeon...5431416&sr=1-7 Die sollte doch reichen oder? hm angenehm sollte ja auch sein, dass sie VGA HDMI und DVI hat - also müsste die schon von sich aus 3 Monitore akzeptieren, wenns mit onboard nix wäre oder?
____________________________________
Geändert von Arm (13.12.2012 um 21:48 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Gehen nur zwei. Mehr klappt nur mit Displayports (AMD Eyefinity).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() Also sollte die Graka passen:
http://www.amazon.de/XFX-HD6450-Graf...5432824&sr=8-3 laut geizhals http://geizhals.at/633340 ?
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|