WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2001, 12:14   #1
ben81
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438


Standard Mein alter Joystick wird von Windows nicht mehr erkannt!

Seit ich das Microsoft Dual Strike-Pad an den USB-Port angeschlossen habe, habe ich nicht mehr die Möglichkeit meinen alten Gravis-Joystick zu verwenden. Ich kann ihn über das Spielsteuerungen-Menü in Windows nicht mehr aktivieren.
Treiber gibt's leider auch keine neuen.

Was kann ich da tun?

Danke.
____________________________________
www.bensite.net
ben81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2001, 09:57   #2
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Die Profiltreiber funktionieren auch nicht?

Cu Geraldo

____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2001, 12:46   #3
ben81
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438


Standard

Was meinst du mit Profiltreiber?

Also, Treiber im eigentlichen Sinn habe ich nicht, der Joystick ist 7 Jahre alt und auf der Disk, die dabei war sind nur ein paar Dos-Tools dabei, die mir nix mehr nützen.

Wenn ich bei den "Spielsteuerungen" unter Windows diesen Joystick einstelle (da wird dieses Modell sogar aufgelistet) dann steht als Status immer "nicht verbunden".

Vor dem Anschluß meines USB-Pads hat's aber immer funktioniert.

Irgendwie seltsam...
____________________________________
www.bensite.net
ben81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2001, 11:38   #4
maus
Veteran
 
Benutzerbild von maus
 
Registriert seit: 29.11.2000
Ort: Salzburg
Alter: 56
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard

Hallo!

Ben81 wir haben ja schon per email gequatscht.
Tja wies ausschaut haben wir da ein kleines Treiber problem ich hab momentan leider auch nocht keine lösung.
Ich hab auf meiner zweite installation auf einer anderen platte etwas experimentiert aber leider keinen erfolg gehabt.
Ich hab den Wingmann Interceptor und das Rumblepad von logitech erster mit soundkartenanschluss und zweiter mit Usb.
Hab auch schon dem support geschrieben und eine anleitung bekommen aber die funktioniert auch nicht (betrifft eh nur die saubere deeinstalation und die registry säuberung und dann neuinstallieren).
Ich werd denen noch mal schreiben und sehen was dabei rauskommt.
Interiesant ist auch das sich der joystick überhaupt nicht mehr installieren lässt auch bei der zweiten platte wo ich überhaupt noch keine spielsteuerung installiert habe.Die geräte gehen aber einwandfrei.
Wenn ich sie manuell eintrage werden sie zwar erkannt und funktionieren prächtig aber bei einem neustart wird der joystick als nicht angeschlossen ausgegeben.
Etwas frustrierend ich hab auch schon die soundkarte in verdacht ob da nicht irgendwo ein wackler ist?
Werd das ganze noch mit einer anderen soundkarte gegenprüfen.
Melde mich dann wieder.

CU MAUS
maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2001, 17:12   #5
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Standard

Wenn du das USB-Pad wieder entfernst, geht dann der Joystick?
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2001, 21:05   #6
maus
Veteran
 
Benutzerbild von maus
 
Registriert seit: 29.11.2000
Ort: Salzburg
Alter: 56
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard

Hi!

Leider nein es ist dann immer das selbe auch wenn nur der joystick angesteckt ist und das Usb Rumblepad entfernt ist (auch aus der registry) geht er nicht.
Manuelle einstellung mit einzelaufruf der .INF daten dann geht er aber nur solange bis das sys neu durchgestartet wird dann ist er wieder weg .
Hab auch schon alle treiber versionen durch es geht nichts mehr.
Werd noch mal auf meiner experimental platte neu aufsetzten und dann den joystick alleine mit dem originaltreiber von der auslieferung installieren und schaun obs dann geht.

CU MAUS
maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2001, 22:30   #7
maus
Veteran
 
Benutzerbild von maus
 
Registriert seit: 29.11.2000
Ort: Salzburg
Alter: 56
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard

Hallo!

Hab mich jetzt wieder fast zwei stunden gespielt und hab mal erst eine teillösung.

Befor ich dich über Regedit jage probiere folgendes aus.
Stecke einfach bei laufendem system das USB Pad aus und kontrolliere ob der joystick dann erkannt wird und teste ihn.
Bei mir funktioniert´s jetzt so.
Allerdings habe ich auch alles bis ins letzte deinstaliert inkl. Soundkarte und gameporttreiber (wirklich alles ganz schöne sucherei).
Es geht bei mir immer noch nicht alles beide zur gleichen zeit ich tippe auf einen USB-Gamportkonflikt (und ich verwende geräte der gleichen firma nähmlich Logitech) oder der treiber von logitech hat einen bug.
Stecke ich das Gamepad an geht nur das steck ich es ab wird der joystick einwandfrei erkannt (gott sei dank hab ich mir die USB anschlüße 3+4 nach vorne an die stirnseite gelegt).

Also probier mal das aus wenns nicht klappt wird dir der deinstallations maraton nicht erspart bleiben .

Ich werd auf jedenfall Logitech von dieser problematik noch genau berichten vieleicht können sie es ja nachvollziehen.

CU MAUS
maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2001, 00:28   #8
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Standard

Seid ihr sicher, dass das überhaupt möglich ist unter Windows, nämlich zwei Gamedevices zugleich zu betreiben?
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2001, 00:37   #9
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


...

da hat aber mal sowas gegeben, wo man 2 Joysticks anschließen konnte (allerdings am Gameport)

Is aber schon lange her!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2001, 10:18   #10
maus
Veteran
 
Benutzerbild von maus
 
Registriert seit: 29.11.2000
Ort: Salzburg
Alter: 56
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard

Hi!

Ja das stimmt da gab´s mal was aber so lange her ist das nicht.
Hatte 2000 noch das normale Wingmann Gamepad das hatte einen durchgeschleiften Gameportanschluss.
Da hat man dann einfach den Joystick hinten draufgeschraubt.
Die dinger gibts auch so zu kaufen.
Bei logitech wahrs allerdings fest am pad montiert.
Dann hat man einfach im Wing Profiler das steuergerät ausgewählt was man wollte.
Auch ist es möglich mehrere gamedevices unter win 98 zu bertreiben.
Die steuerungen kann man auch manuell zuweisen (bis zu 16 stück).
Einfach unter Systemsteuerung-Spieloptionen den reiter mit Controllererkennung wählen.
Da lassen sich die erkannte spielsteuerungen umordnen.

Das Rumplepad ist übrigens toll nur leider ist es bei manchen spielen besser den joystick zu verwenden da man eine hand noch für die tastaturbefehle braucht (Freespace).
Ganz optimal ist das pad für Mech 3 und 4 allein die Force feedback effecte sind bei diesem spiel sehr realistisch.

CU MAUS
maus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag