WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2012, 19:48   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Adobe Flash Player 11.4.402.287 erschienen

Die neue Version 11.4.402.287 ist erschienen,
Download z.B.:
http://www.computerbase.de/downloads...-flash-player/

ReleaseNotes
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (09.10.2012 um 10:34 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 21:18   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Microsoft überrascht mit schnellem Flash-Patch

Adobe hat am Montag einen Patch für 25 Sicherheitslücken des Adobe Flash Players und einen Patch für Adobe AIR bereitgestellt. Nur wenige Stunden später zog Microsoft mit einem Update für Adobe Flash für den Internet Explorer 10 in Windows 8 und Windows Server 2012 nach (KB2758994).

Mit dem schnellen Schließen der Lücken reagiert Microsoft auf laut gewordene Kritik an seiner Reaktionszeit bei dringenden Patches. Yunsun Wee, Direktor von Microsoft Trustworthy Computing, bestätigte in einem Blog-Eintrag: "Wir haben die Diskussionen über unsere Update-Intervalle in Bezug auf Adobe Flash Player wahrgenommen." Updates für den Flash Player im Internet Explorer 10 können nur von Microsoft vorgenommen werden, da der Flash Player in den Explorer eingebettet ist.

Noch im September hatte Microsoft angekündigt, dass erste Patches für den Internet Explorer 10 erst nach dem 26. Oktober geplant sind – dem offiziellen Start von Windows 8. Yunsun Wee kündigte an, dass Microsoft, angelehnt an die vierteljährlichen Patches von Adobe, eigene Updates möglichst schnell herausgeben möchte und auch in akuten Fällen die enge Zusammenarbeit beibehalten werden soll.

Adobes Updates gibt es für alle Browser, die Flash als Plugin enthalten. Google hat ein Update für Chrome herausgegeben. Nutzer, die die automatischen Updates durch Microsoft deaktiviert haben, erhalten über den Support eine Anleitung zu Download und Installation. (kbe)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...h-1725750.html

Na bitte.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag