WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2012, 20:08   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Virus stiehlt gezielt technische Zeichnungen

Zitat:
Der Antivirensoftware-Hersteller ESET hat einen Trojaner entdeckt, der es speziell auf technische Zeichnungen im AutoCAD-Format abgesehen hat. Laut ESET hat er zehntausende AutoCAD-Dateien an eine E-Mail-Adresse in China geschickt. Auch der Virus Flame hatte es auf AutoCAD-Dateien abgesehen.

ESET berichtet über einen neuen Trojaner namens ACAD/Medre.A. Dieser ist der AutoCAD-eigenen Skriptsprache AutoLISP geschrieben und wird aktiv, wenn eine infizierte AutoCAD-Datei geöffnet wird. Ist er aktiv, sendet er sämtliche, geöffnete AutoCAD-Dateien per E-Mail an eine Adresse bei dem chinesischen Provider 163.com. Zum Senden der E-Mails nutzt der Trojaner insgesamt 43 Konten bei 163.com und qq.com, ebenfalls ein chinesischer Provider. Ist auf dem infizierten Rechner Outlook installiert, werden auch die PST-Dateien verschickt, die E-Mails, Kalender und die Kontakte in Outlook enthalten.

ESET untersuchte die Mailboxen, von denen die E-Mails versendet wurden. In den Eingängen der Mailboxen waren über 100.000 automatische Fehler-Nachrichten, da die Mailbox des finalen Empfängers der AutoCAD-Dateien bereits voll war. Laut einer Analyse von ESET sollen zehntausende AutoCAD-Zeichnungen gestohlen worden sein.

Laut ESET wurde der Trojaner hauptsächlich über eine peruanische Website verteilt, weshalb die meisten infizierten Rechner in Peru und in spanischsprachigen Ländern sind. Der Trojaner soll außerdem in der Lage sein, weitere AutoCAD-Dateien zu infizieren. Die Spezialisierung des Trojaners auf AutoCAD lässt vermuten, dass ACAD/Medre.A für die gezielte Industriespionage programmiert wurde. Die Software AutoCAD wird verwendet, um Baupläne und technische Zeichnungen zu erstellen. Auch der Virus Flame hatte es auf AutoCAD-Dokumente abgesehen.
Quelle: http://futurezone.at/digitallife/976...eichnungen.php
bzw.
http://www.heise.de/newsticker/meldu...r-1625573.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag