WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2012, 15:02   #1
Rudy F
Master
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599


Standard Hofer/Vista Medion P7300D

Hallo Spezialisten,

habe diesen mehrfach abgestürzten PC mit Vista SP1 - was da alles im Argen war, wäre eine eigene Geschichte - zur Reanimation bekommen. Was auch gelungen ist - wäre noch eine weitere spezielle Geschichte, weil Vista SP1 nicht mehr unterstützt wird, aber trotzdem frisch fröhlich erfolglos stur heil heruntergeladen wird; keine Ratschläge mehr nötig, ist mit Nachinstallation von SP2 und ein paar Zwischenstufen und Fehlerbehandlungen laut MS erledigt. Und läuft seit ca. 30 Stunden fehlerfrei. Auch mit einem laaangen C:-Image per Acronis vor dem Aufräumen.

Die Frage, da nicht im Handbuch erkennbar:

- Was kann/soll die linke kleine Taste gegenüber des rechten Startschalters?

Wenn noch jemand wüsste, wie sich bei Vista "suspend on disk" einrichten lässt (hiberfils.sys vorhanden!) - auch "Hybridemodus" derzeit nirgendwo erkennbar - wäre mir sehr geholfen.

Mit Optimismus: Danke im Voraus!
____________________________________
Gesundheit und Unfallfreiheit! Rudy
Rudy F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 15:36   #2
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Wenn darauf ein kleines, am Kopf stehendes Dreieck drauf erkennbar ist, dann sollte es der Resetknopf sein.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 17:14   #3
Rudy F
Master
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599


Standard

Ja, darunter an der Schrägfront ist eines.

DANKE!
____________________________________
Gesundheit und Unfallfreiheit! Rudy
Rudy F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 09:16   #4
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Für die Nutzung dieser Funktion muss die Option „Hybriden Standbymodus zulassen“ in den erweiterten Energieoptionseinstellungen aktiviert sein. Deaktiviert man diese Funktion, so ist der von Windows XP bekannte Ruhezustand sowohl im Startmenü als auch im über die Tastenkombination Alt + F4 erreichbaren Dialog „Windows herunterfahren“ wieder verfügbar. Möchte man beide Funktionen nutzen, so muss man bei gleichzeitiger Aktivierung der Option „Hybriden Standbymodus zulassen“ dem Netzschalter (dem im Startmenü oder auch dem am PC selbst) die Aktion „Ruhezustand“ zuweisen.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 17:11   #5
Rudy F
Master
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599


Standard

Alles schon überprüft resp. probiert.

Sogar http://support.microsoft.com/kb/951218/de.

Tatsache ist, dass der Befehl bcdedit -enum all mit einer Fehlermeldung endet.

An Stelle der von MS vorhergesagten Anzeige kommt:
" Der Speicher für die Startkonfigurationsdatei konnte nicht geöffnet werden. Zugriff verweigert."

Klass, nicht wahr?
____________________________________
Gesundheit und Unfallfreiheit! Rudy

Geändert von Rudy F (07.06.2012 um 17:22 Uhr).
Rudy F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 14:38   #6
Rudy F
Master
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599


Standard

Hallo Interessierte:

Das Aktivierungsproblem bezw. Anzeigeproblem laut oberem Posting ist geklärt:

Über einige Stufen samt temporärer Deaktivierung der Benutzerkontensteuerung habe ich vermutet, dass ein Administrator OHNE Kennwort nur beschränkte Rechte hat. Sogar das Kontextmenü der Eingabeaufforderung ist total anders, ein "Als Administrator ausführen" gibt es dabei nicht. Was es laut PC-Welt 1/2012 aber geben sollte.

Als geübter, querdenkender "Windows ist sein eigener Bug"-Verwender kam ich auf die Idee, einen zweiten Administrator MIT KENNWORT anzulegen.
Und plötzlich war die Welt ganz anders.

Der Befehl "powercfg /hibernate on" wurde - im Gegensatz zu vorher - ohne Fehlermeldung angenommen.

Suspend on disk funktioniert jetzt, das Energiespar-Abschalten dauert mit HD-Geräusch viel länger.
Nach Stromabschalten dann Einschalten: "Windows wird fortgesetzt"

Allerdings, nach dem korrekten/alte Bildschirm nudelt jetzt der PC mit irgend etwas minutenlang herum, leider bei toter Maus und Keyboard, TaskManager nicht einschaltbar. Dauert viel länger als der normale Kaltstart. Ist somit nutzlos, wenn eine totale Abschaltpause geplant ist.

Fazit: bei Vista 64 gibt es 2 Administrator-Modi mit unterschiedlicher Kompetenz!
Ach, wie "gemütlich" ist dagegen XP-SP3 auf meinem Alt-PC. Samt dem einwandfrei funktionierendem und im Vergleich blitzartigen Ruhestatus und Wiedererweckung.
Und auch Administrator ohne Kennwort (läuft im Normalbetrieb als eingeschränkter User)

Das war's.

Danke für Euren Beistand.
____________________________________
Gesundheit und Unfallfreiheit! Rudy
Rudy F ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag