![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.06.2002
Ort: St. Pölten
Beiträge: 224
|
![]() Hallo Zusammen,
Ich habe schon einige Foren durchg4stöbert und viele verschiedenen Antworten gefunden – zu viele… Meine FritzBox mit der aktuellen A/CH Firmware erkennt zwar den DSLAM, aber eine Connection kann nicht aufgebaut werden. Wer weiß die korrekten Einstellungen, sofern die Default Settings von AVM nicht passen. Das Y-Kabel kann es ja wohl nicht sein, wie öfters beschrieben. Damit wäre die Box ja gänzlich unbrauchbar… Nach einigen unzähligen Versuchen habe ich dann wieder mein altes Speedtouch angeschlossen. Es dauerte auch hier ca. 5-10 Minuten bis wieder alles Funktionierte. Kann es sein, dass die TA bei einer Anmeldung eine Modem/Routerabfrage per Script macht und somit „fremde“ Modems so erst gar nicht an Netz lässt? lg Aexis
____________________________________
Lache wenn es zum Weinen nicht reicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() zur letzten Frage, NEIN macht A1 nicht
ich denke, deine Leitungswerte werden nicht überragend sein und deshalb wird das schlechtere Modem der Fritzbox (gegenüber Speedtouch) nicht synchron Möglichkeit 1: du verwendest weiterhin das Speedtouch Möglichkeit 2: du rufst die Hotline an, bittest darum, dass die Datenrate verringern, damit auch die Fritzbox synchron wird zur Möglichkeit 1: du könntest das Speedtouch als reines Modem verwenden und die Fritzbox als Router einrichten, siehe http://www.dieschmids.at/Ankuendigun...peedtouch.html warum möchtest du das Speedtouch ersetzen, ein schnelleres Modem als dieses bekommt man kaum bzw. Y-Kabel?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 3
|
![]() ATM-Einstellungen manuell festlegen
VPI - 8 VCI - 48 Kapselung - PPPoA/VC-Mux sonst geht nicht |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|