WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2012, 20:16   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Schädling tarnt sich als Panda Cloud Antivirus

Zitat:
Ein Trojanisches Pferd gibt sich als legitimes Antivirusprogramm aus. Es spioniert Benutzerdaten aus, um diese an Kriminelle weiterzugeben.

Der spanische Antivirushersteller Panda Security meldet die Entdeckung eines Trojanischen Pferds namens "DarkAngel", das seine Opfer unter dem Deckmantel eines Schutzprogramms dieses Unternehmens bespitzelt. Es tarnt sich als Panda Cloud Antivirus und benutzt auch einen Pandabären als Dateisymbol.

Im Gegensatz zu so genannter Scareware, die legitime Antivirusprogramme imitiert, um ihre Opfer zum Kauf einer ebenso teuren wie nutzlosen Vollversion des falschen Schutzprogramms zu nötigen, dient DarkAngel einem anderen Geschäftsmodell der Online-Kriminalität. Der Schädling protokolliert alle vom Benutzer eingegebenen Daten und schickt sie an seinem Herrn und Meister.

Dieser kann nun etwa die Zugangsdaten fürs Online-Banking nutzen, um das Konto zu plündern. Passwörter für WebMail-Zugänge dienen zur Verbreitung von Spam. Mit dem Zugriff auf Facebook- oder Twitter-Profile lässt auch allerlei anstellen. Zum Beispiel könnten Online-Kriminelle mit gängigen Betrugsmaschen in Facebook auf Jagd nach neuen Opfern gehen oder Malware-Links via Twitter verbreiten. Letzteres kann auch mit Accounts gängiger Instant Messenger durchgeführt werden.

Um sich vor DarkAngel zu schützen, empfiehlt Panda Security das kostenlos erhältliche Schutzprogramm Cloud Antivirus nur über die Website des Herstellers zu beziehen. Laut Panda Security werden täglich im Durchschnitt etwa 73.000 neue Schädlinge entdeckt, die meisten sind Trojanische Pferde.
Quelle: http://www.pc-magazin.de/news/schaed...ium=newsletter
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag