![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
WoW Rückkehrer
![]() |
Grüss euch
Würde gerne bei mir einen eigenen Minecraftserver aufstellen, welcher Stromsparend ist (wird 7x24 laufen), aber genügend Leistung für ca. 10 Teilnehmer bietet. Meine Idee wäre ein System mit 8GB Ram und eventuell einer 60GB SSD als Platte. Es soll echt nur ein kleiner Server für Minecraft werden, da ich schon ein NAS für Daten habe. Betriebssystem kommt ein Win7 64bit Ultimate, und kein Linux ![]() Hat jemand Vorschläge für entsprechende Komponenten? Gehäuse Mainboard CPU RAM SSD Netzteil Ich such mich gerade durch verschiedene Minecraftforen und Geizhals, werde aber nicht wirklich schlau aus verschiedenen Vorschlägen. Danke im Voraus lg Harry |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Welche Inet-Anbindung hast du dafür bzw. welche wird für 10 Teilnehmer empfohlen?
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
WoW Rückkehrer
![]() |
35MBit down , 4Up, derzeit hab ich es so gelöst das ich am Standrechner den Server laufen habe, der aber natürlich nur dann aufdreht wird, wenn ich selbst zocke. Anbindung reicht, Lag gibts keinen.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
blupp, blupp
![]() |
da bietet sich imho fm1 an:
z.b: A6-3650 (billigster quadcore mit igp) http://geizhals.at/653205 + z.b: asus A75 mobo http://geizhals.at/655303 + schneller 8gb ram (bringt bei fm1 merkbar leistung) http://geizhals.at/?cat=ramddr3&sort=r&xf=254_1866~253_8192~256_2x#xf _top (1600er ist etwas günstiger und reicht auch, da am meisten der igp davon provitiert) + gehäuse nach geschmack + kleines sparsames nt <350W (gibt leider nicht viel auswahl in diesem bereich) z.b. http://geizhals.at/448393 ladet minecraft regelmäßig von den festplatten nach? wenn nein, ist ne ssd geldverschwendung.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
|
|
|
|
|
#5 |
|
WoW Rückkehrer
![]() |
Ic h bin ja ansich ein AMD Fan, da würden sich die FM1 Borads natürlich anbieten, allerdings ist der Intel i3-2100 schneller , leider. Hab mir grad die Benchmarks angesehen, da ist der Intel weit vor dem 8 Core A8.
Gehäuse und Netzteil hätte ich schonmal gefunden, hoffe die passen so: http://geizhals.at/429663 http://geizhals.at/677342 Das Netzteil ist ein teueres geworden da es 90% Effizienz hat, ich würde mir natürlich ein fanless wünschen, aber die Dinger kann man sich ja ned leisten bei den Preisen. Oder? |
|
|
|
|
|
#6 |
|
WoW Rückkehrer
![]() |
Zum Thema Festplatte wäre eine 60GB SSD vernünftig, da Minecraft oft auf die HDD zugreift um die Blöcke und dessen Cache nachzuladen.
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
WoW Rückkehrer
![]() |
Die folgenden Komponenten habe ich nun zusammengesucht:
Gehäuse: http://geizhals.at/429663 Netzteil: http://geizhals.at/460446 Mainboard: http://geizhals.at/620839 CPU: http://geizhals.at/580323 CPU Kühler: http://geizhals.at/597865 RAM: http://geizhals.at/652382 SSD: http://geizhals.at/626831 Jemand Vorschläge? Gesamtkosten wären derzeit ca. 450.- (leider höher als gehofft) |
|
|
|
|
|
#8 |
|
blupp, blupp
![]() |
um die ssd voll auszunutzen, würde ich zu einem h67 board greifen (sata 6gb/s).
war es ein "minecraft-benchmark" wo der i3 einen a8 schlägt? bei single threaded anwendungen ist es klar, dass die intel cpus die amd apu metzelt. ich weiß leider nicht welche art von cpu-last minecraft erzeugt bzw. ob man die leistung überhaupt braucht.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
|
|
|
|
|
#9 | |
|
WoW Rückkehrer
![]() |
Zitat:
Wenn ich es aus den Minecraftforen richtig gelesen habe, dann profitiert Minecraft mehr von einem Kern als mehreren. |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
WoW Rückkehrer
![]() |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|