WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2001, 19:10   #1
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard Kaufberatung Festplatte: IBM IC35L Deskstar 60GXP

Ich möchte mir eine neue Festplatte zulegen. Überlegt hab ich mir die neue IBM IC35L Deskstar 60GXP mit 41GB. Hat da schon wer Erfahrungen damit gemacht, vor allem auch von der Lautstärke ?

Vergleichbar gäbs noch die Maxtor DiamondMax Plus60 ( hab noch nie mit Maxtor Platten zu tun gehabt... ), mit Segate hab ich eher schlechte Erfahrungen gemacht.

Mit der IBM Vorgänger Serie war ich immer zufrieden.

thx für eure Hilfe

callas

verd*****, hab nicht aufgepasst, jetzt bin ich im falschen Forum !!!

kann das bitte einer der SenatorInnen verschieben... ???
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2001, 19:14   #2
Cindy
Senatorin
 
Registriert seit: 27.12.1999
Beiträge: 1.028


Cindy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aber bitte gerne doch, schnäutzelchen
Cindy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2001, 19:22   #3
dings
Elite
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 1.232


dings eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab die 60,1 GB aus der GXP-Serie,läuft solide,schnell und zuverlässig.Allzu laut kommt sie mir nicht vor,habe aber gehört,daß die Maxtor ein wahres Wunder in Sachen leise sein soll.
Übrigens,was hast gegen Seagate? Mit den Barracuda war ich immer sehr zufrieden.
____________________________________
signatursux
dings ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2001, 19:24   #4
zend
Master
 
Registriert seit: 27.12.2000
Beiträge: 589


Standard

Ich hab 2 im Raid0 und sie sind wirklich leise. Sonst hab ich auch keine Probleme mit den Platten.
____________________________________
ALEA IACTA EST
mfg, zend
zend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2001, 20:25   #5
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Cindy
aber bitte gerne doch, schnäutzelchen
danke, Gutemine...



@dings: wir verwenden einige seagates auf der uni, die machen mit abstand am meisten probleme, die ibm's funken wesentlich besser !

thx
callas
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2001, 20:30   #6
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Maxtor->schnell und leise!
IBM->schnell und nicht ganz so leise.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2001, 20:30   #7
dings
Elite
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 1.232


dings eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sind das vielleicht welche aus der U5-Serie? Die ist ein Schaß
____________________________________
signatursux
dings ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2001, 20:32   #8
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard ?

@Cindy

Sag mal Cindy, schreibt man Schnäuzelchen nicht ohne "t"?
Kommt doch, wenn ich mich nicht irre von "Schnauzbart" (walrous moustache) und wird als männlicher Kosename verwendet.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2001, 21:40   #9
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard

@dings: U5 und andere, alles mögliche aus den letzten 4 jahren....

@manfred: allgemein, oder auf die von mir genannten platten bezogen ?

@garfield: stimmt, ohne 't'. ist hier aber abgekupfert von ' Asterix Band XIX, der Seher '

callas
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2001, 21:59   #10
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

@Callas
Wir verwenden in der Fa. fast ausschließlich IBM´s mit 30-46 Gigs, die sind trotz manchen Meldungen(Totalausfälle ect.) sehr zuverlässig und auf die Lautstärke kommt es dort nicht so an. Die Maxtors sind punkte Speed ebenbürtig(mal schneller, mal langsamer) aber die Geräuschentwicklung ist nicht so hochfrequent wie die der IBM´s, darum würde ich mir für Zuhause nur eine Maxtor nehmen. Die Maxtor welche Du in die engere Wahl einbezogen hast kann ich nur empfehlen, die IBM hingegen kenne ich noch nicht, da müßte man nach einen Testbericht suchen, naja, vielleicht finde ich einen?
Gefunden! Nach diesem Testbericht sind beide Super, nimm Dir halt die billigere
http://www.tecchannel.de/hardware/498/index.html
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag