WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2011, 17:57   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Gravierende Sicherheitslücke in WLAN-Routern

Zitat:
Eine schwerwiegende Sicherheitslücke wurde im "Wi-Fi Protected Setup" (WPS) gefunden. Sie erlaubt es Angreifern unter Umständen das WLAN-Passwort auch bei WPA/WPA2 Verschlüsselung per Brute-Force zu knacken.

"Wi-Fi Protected Setup" (WPS) wird seit 2007 in fast allen Routern verwendet, um die Einrichtung eines drahtlosen Netzwerkes zu vereinfachen. Das Programm wurde von der Wi-Fi Alliance eingeführt, um weniger technisch-versierten Nutzern ein Möglichkeit zu geben, ein sicheres W-LAN einzurichten.

Der Student Stefan Viehböck hat nun eine Schwachstelle gefunden, mit welcher man Zugriff auf den Router bekommen kann und so auch auf das W-LAN-Passwort. Der Angriff erfolgt via Brute-Force, bei der 11000 Versuche genügen, um Zugriff auf den Router zu erhalten. Die Lücke sollte bei praktisch allen Routern vorhanden sein, die WPS aktiviert haben. Nutzern wird dementsprechend geraten, WPS zu deaktivieren - jedoch gibt es auch einige Modelle bei denen es sich nicht abschalten lässt. Bei manchen Modelle kann man das WPS abschalten, jedoch ist es weiterhin in Betrieb ohne das der User es merkt. Auf dem Blog von Stefan Viehböck ist auch ein Whitepaper [PDF] erhältlich, in welchem detailliert die Lücke erklärt wird.

Die Firma Tactical Network Solutions hat nach der Veröffentlichung der Schwachstelle in ihrem Blog das Open-Source- Tool reaver-wps veröffentlicht, welches genau diese Schwachstelle ausnützt und binnen 4 - 10 Stunden ein W-LAN knacken kann. Laut dem Blog-Post ist die Lücke schon länger bekannt.
Quelle: http://www.pc-magazin.de/news/gravie...r-1226659.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag