![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633
|
![]() hi leute
hab vor kurzem ein image von meiner parttition gemacht und zwar mit den wenigsten sachen also win98 se grakatreiber ud druckertreiber und office 2000. Ich habe es heute draufgespielt (ohne vorher zu formatieren) und eigentlich geht seitdem nix mehr normal.ich kann die office programme nicht starten : es kommt eine fehlermeldung:ms.... verursachte einen fehler in durch eine ungültige seite in modul KERNEL32.dll bei irgenwas.... ich hab ,muss ich dazu sagen das image mti 64 MB RAM modulen geschrieben und hab jetzt aber 128 MB (anderes Modul) kann das der Grund sein? was kann ich jetzt noch machen. Ich bitte um RAT & TAT danke jj |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() also mir fällt dazu nur eine lösung ein
alles formatieren, is sicher die einfachste lösung blöd is es halt, wenn du dadurch extrem wichtige daten verlierst ------------------ Grüße an alle Computer-Freaks und Nicht-Computer-Freaks, 1-2-3-Tom |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() versuch mal nur office neu zu inst.
falls das nichts hilft, schließ ich mich der meinung von tom an |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633
|
![]() ok hab jetzt versucht win98 neuzu installieren aber ich bekomme kurz nach kopiervorgangstart dei meldung mit dem SUWIN (???) UND DER KERNEL...
es funktioniert NUR mit den alten 64 MB RAM ich möchte noch sagen das es sich hier um die peluga rams handelt dei doch nicht so gut sind oder irr ich mich etwa? was kann ich noch machen? hab ich villeicht im bios was falsches eingestellt habe " cas latency auf 3 gestellt sicherheitshalber aber auch auf 2 bzw den takt auf 66 und 100 MHZ nix funzte mehr gescheit die alten RAMS funtzen supa is DAS wirklich das problem? pls HELP JJ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Doppelpostings sind nicht sinnvoll. (Sofware- und Hardwareforum)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633
|
![]() das seh ich ein
sorry hab eigentlich nicht gewusst obs ein hardware (RAMS) oder software(image) problem ist, aber ich verstehe was du meinst danke für die meldung LG jj |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633
|
![]() @wol: um auf deine fragen im softwareforum zurückzukommen: ich hab mit norton ghost das image gemacht und dann auf cd gebrannt.(habs aber auch auf einer partition und kann daher auch von dort updaten)hab dann mit der bootdiks gebootet und ghost aufgerufen das hat auch gefunzt. dann hab ich versucht die software zu benutzen udn schwerwiegende fehlermeldungen kamen und sonst nix(kernel bla bla bla) ich wollte dann neuinstallieren mit den peluga rams und nicht einmal das hat gefunzt und gleich danach mit den alten und das ging wunderbar. sogar das image draufspielen (mit den alten rams) ging tadellos udn ich konnte sogar dei office progs nutzen wie s sich gehört. ich tippe daher auf die RAMS von PELUGA
was sagts du bzw alle anderen ? danke für die mühe PS hab versucht das thema zu löschen aber ich muss admin sein und es ging halt nicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Hallo !
An deinem Profil sehe ich, dass dein Celeron mit 83 MHz Bustakt läuft. Diese Frequenz ist etwas heikel, da du die auch die PCI und Isa-Karten mitübertaktest. Versuch das ganze einmal mit den Peluga-Rams bei 66 MHz Bustakt (oder 100 MHz, wenns geht), damit alles innerhalb der vorgesehenen Frequenzen läuft. Wenn es dann immer noch Fehlermeldungen gibt, könnten die Rams defekt sein >>>Reklamation bei Peluga. Ich hab auch diese Rams, und zwar 128 MB /133 MHz, und die laufen bei mir zusammen mit 128 MB /100 MHz recht gut in einem Comp mit Celeron 600 @ 900. Sogar auf 2-2-2! Wenns nicht gleich mit 100 MHz Bustakt läuft, nicht entmutigen lassen. Spannung erhöhen, wenn möglich, besseren Kühler drauf. Kommt allerdings stark aufs Mobo an. ------------------ MfG. wol ------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633
|
![]() @wol:
welche spannung muss ich erhöhen. ich habe das soyo MB 6Vb133 oder so ähnlich und das AWARD bios und das hatt nicht viele möglichkeiten. Die RAM spannung kann ich da gar nicht erhöhen nur die corespannung aber dann fetz ich ja auch mehr volt in die CPU , und ob das gut ist? ich meine ich hab die RAMS auch bei 66 MHZ udn 100 MHZ getestet und nix ging´. ctspd ging leider auch nicht da mein chipsatz nicht erkannt wurde. ![]() danke für die replies jj |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Ich kenn dein Mobo nicht näher, nehme an , es ist eins mit Via-Chipsatz (??). Falls du Vcore im Bios nicht verstellen kannst, das ist übrigens die Spannung für den Proz, schau nach, ob es Jumper dafür gibt. Normal hat der Celi 2.0 V, erhöhen kannst du bis max. 2.3 V bei guter Kühlung. Ist dein Board ein Sockel oder Slot 1? Bei Slot 1 gibts noch die Möglichkeit mittels geeignetem Adapter die Spannung zu verstellen. (zB. Abit Slotket)
Ich hab auch ein Soyo-Celeron-Gespann laufen: SY-6VBA 133 (ist das vielleicht das gleiche wie deines??) , ist Slot 1, da rennt ein 300A problemlos bei 100 MHz Bustakt, also als 450er. Bei diesem Board lässt sich die Spannung im Bios verstellen. ------------------ MfG. wol ------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|