![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.07.2000
Beiträge: 240
|
![]() Hallo
Habe seit kurzem eine ORF-Karte in meinem HD Sat-Receiver (COMAG HD-S CI100). Nachdem ich die SAT-Schüssel nachgesetllt habe, kann ich ORF 1/2 (Transponder 12692) empfangen. Allerdings der Transponder 11303 mit ORF HD funktioniert nicht. Der Receiver zeigt zwar Signalstärke 70% aber 0% Qualität. Habe daraufhin mit den Positionen der Schüssel und LNB herumprobiert, aber kein Erfolg. Hat jemand eine Idee dazu warum ich genau diesen Transponder nicht empfange. Habe noch zwei weitere SAT-Receiver, alldings nicht HD fähig. Die finden aber auch keine Sender auf diesem Transponder. Anlage: 80cm Spiegel 2xUniversal LNB UN5014 (1 für Astra, 1 für Hotbird) Multiswitch PMSE 9/8 HQ T NT SAT-Receiver HD-S CI100 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Die Schüssel wird immer noch nicht genau eingestellt sein.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() bei mir hat warten geholfen, hab den Receiver über die Nacht auf Orf1 HD stehen lassen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Bin kein HD-Experte, weil es bei mir (Technotrend USB-Box) nach Sendersuchlauf auf Anhieb funktioniert hat. Vielleicht hilft dir aber der Tipp mit dem Pilotton aus einem anderen Forum weiter.
Beim ORF gibt es auch weitere Daten, die man bei manchen Receivern eingeben muss. Geändert von Hawi (02.01.2010 um 23:29 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.07.2000
Beiträge: 240
|
![]() @FendiMan
Anfangs hatte ich auch Probleme mit normalem ORF 1 und 2. Gleiches Problem: Stärke 80%, Qualität 0%. Daraufhin habe ich die Schüssel nachjustiert bis ich am Transponder 12692 ORF 1/2 empfangen konnte. Das habe ich auch für ORF HD angenommen, darum habe ich nochmals die Schüssel nachjustiert. Bin nach folgendem Muster vorgegangen: Habe den SAT Receiver auf Transponder 11303 eingestellt und den LNB verschoben (der sitzt bei mir auf einer Schiene) -> kein Signal. In einem 2. Anlauf (TP 11303) habe ich den LNB stückweise verschoben und immer wieder auf TP 12692 umgeschaltet. Ich habe den LNB soweit verschoben bis das Signal auf TP 12692 abriss. Das habe ich nach links und rechts versucht. Niemals hatte ich Empfang auf ORF HD. @Hawi Die IDs und den Pilotton kann ich am Receiver nicht eingeben. Ich habe die Programmplätze (SID, APID, VPID) von ORF HD in die Kanalliste vom Receiver eingetragen und über die serielle Schnittstelle geladen -> brachte auch keinen Erfolg. @enjoy2 Warten werde ich jetzt noch probieren. Hab alle Programme gelöscht und neuen Suchlauf gestartet, so habe ich jetzt keinen ORF HD im Receiver. Werde ORF HD nochmals die Kanalliste editieren und laden und dann nochmals versuchen. Allerdings hätte das mehr mit der ORF Karte zu tun. Laut Beschreibung: Wenn die länger nicht in Betrieb ist kann es bis zu einer Stunde dauern bis ein Bild kommt. Ging zu diesem Zeitpunkt der normale ORF? Denn, der sollte in der Situation auch dunkel sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Entweder stimmt die Einstellung der Schüssel immer noch nicht, mit recht einfachen Mitteln lässt sich eine Sat-Schüssel nie genau einstellen, oder das LNB hat einen Defekt.
Bei meinen HD-Receivern (früher auch der Kathrein 910, jetzt ein HTPC mit der FireDTV und die Dreambox 8000) hat der Empfang von ORF HD immer ohne Verzögerung funktioniert, wie auch die anderen HD-Sender problemlos empfangen werden. Ich würde auch schauen, ob es ein Firmwareupdate für den Receiver gibt, oft werden so Empfangsprobleme damit behoben.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Beiträge: 175
|
![]() Hm, bin auch grad auf den HD Sat Zug aufgesprungen; eigentlich, wollte ich.
Weil keiner der HD Kanäle funktioniert. Kommt immer "Kein Signal" am Technisat S2. Nachdem ich niemanden mit HD Sat kenne. die Frage hier: sollte ich nicht zumindest ORF, Arte, ZDF, ... in SD sehen können, als auch im Sendersuchlauf angezeigt bekommen? Der Suchlauf hat grad mal ORF1, ORF2, ORF Sport und ORF 3 gefunden; einzig der ORF 3 geht |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|