WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2011, 22:03   #1
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard Schnelles Kopieren von extern nach extern?

nachdem ich in regelmäßigen abständen meine fotos von einer externen festplatte auf die andere umkopiere - und mittlerweile meine bildbestände eine recht ordentliche dimension erreicht haben, wird das allmählich zum geduldspiel. das kopieren von knapp 500GB an daten braucht mittlerweile gut 8 bis 9 stunden.

derzeitiges "tool" ist der win-xp dateiexplorer, beide externe platten sind 2,5 zoll platten (ich weiß, nicht unbedingt die schnellsten, aber dafür am bequemsten, weil keine zusätzliche stromversorgung notwendig ist).

gibts da kostenfreie alternativen, die das schneller erledigen können? wenn ja: welche?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 22:12   #2
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist die 2. Platte eine sicherung der ersten?
Wenn ja ist inkrementelles sichern das stichwort
Es werden dabei nur jene Datein kopiert die sich geändert haben.

syncback freeware kann das z.b.
http://www.2brightsparks.com/syncback/syncback-hub.html
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 22:18   #3
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

nein - ich kopiere absichtlich den gesamten datenbestand, um sicher zu sein, dass die daten auch tatsächlich noch lesbar sind (auch festplatten sollen vor datenverlusten nicht gefeit sein, wenn sie nicht regelmäßig neu geschrieben werden).

das selbe spiel mache ich dann noch mit meiner zweiten sicherung. das ist notwendig, falls doch irgendwann mal die eine oder andere datei nicht mehr lesbar sein sollte. dass auf 2 sicherungsmedien die selbe datei zerstört ist, halte ich für eher unwahrscheinlich.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 22:41   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Du könntest mal den Copy Handler versuchen, ev. auch TotalCommander oder freeCommander.
Noch gefunden:
FastCopy, TeraCopy

Ich würde aber meinen, daß der USB die Engstelle ist.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (09.10.2011 um 22:49 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 22:54   #5
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

500gb brauchen via usb2 (~30mb/s) ca. 4,6h bei idealbedingungen, somit sind 8-9h für bilddateien imho normal und kaum zu verbessern.
lösungsmöglichkeiten: usb3, e-sata
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 23:15   #6
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

hmm ... danke, ich habs mir eh fast gedacht.

dann werde ich mir doch so 'n tool anlachen, das mir ein backup zieht. das kann ich dann sicher zwischendurch abbrechen und am nächsten tag dort weitermachen lassen, wo es zuletzt aufgehört hat - oder? weil dann könnte ich das backup einfach während meiner täglichen arbeit erledigen lassen. dauert dann halt ein paar tage, aber der rechner muss dann nicht ausschließlich für das backup laufen.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 00:15   #7
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ich ziehe deine Backup-Strategie in Zweifel. Die ist einerseits zu aufwendig, sodass man die langwierige Prozedur eher aufschiebt, andrerseits auch fehleranfällig (und für die Platten erst recht belastend). Auch sind meiner Erfahrung nach Lesefehler bei einzelnen Datein zu vernachlässigen. Viel häufiger ist ein Totalversagen der Platte.

Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, mach halt zwei Backups (auf zwei Platten). Ich verwende dazu Robocopy, das ist, glaube ich, auch bei XP dabei, sonst kannst du es von Microsoft downloaden. Zur leichteren Bedienbarkeit verwende ich die Yarc-Gui und erzeuge 2 Mirrors der Originaldateien. Nach dem ersten Durchlauf werden nur mehr die Änderungen bereinigt und das geht blitzschnell.

Vorteile:
Geschwindigkeit
Vollständige Transparenz. Man kann mit jeder Backup-Kopie weiterarbeiten - man muss nur die Änderungen automatisiert auf die beiden anderen Exemplare rückspiegeln.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 01:43   #8
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
...
gibts da kostenfreie alternativen, die das schneller erledigen können? wenn ja: welche?
Jein. Spezielle Kopierprogramme wie TeraCopy sind merklich schneller als der Explorer, können aber die Grenzen der USB2-Schnittstelle nicht sprengen.

Ich würde also auf inkrementelle Sicherung wechseln. Es reicht völlig aus, wenn einmal im Jahr der Datenbestand vollständig neu geschrieben wird. Macht man das auf den beiden Sicherungsplatten um sechs Monate versetzt, dann ist man auf der sicheren Seite. Allerdings sollte man bei dieser Sorgfalt dann auch am PC die Daten jährlich einmal umkopieren.

Wenn es etwas kosten darf, würde ich in eine USB3-Karte und zwei USB3-Gehäuse investieren. Das ergibt einen Faktor zwischen drei und vier bei der Kopiergeschwindigkeit.
____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 07:32   #9
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

Und die Festplatte clonen mit True Image?
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 09:47   #10
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

nur um missverständnisse auszuräumen: ich kopiere natürlich nicht wöchentlich meine daten um - das wäre ja widersinnig. so viel vertrauen hab ich schon in das medium festplatte.

mein workflow ist so ähnlich, wie es FranzK hier vorschlägt: etwa 1x im jahr (oder besser: seltener ... ) kopiere ich meine 2 sicherungsmedien auf andere platten um (von platte A auf C ... von C auf B ... und A wird danach frei). die "tägliche" (eher wöchentliche) sicherung mache ich so, dass ich neue bilder einfach auf beiden sicherungsmedien dazu spiele. das geht auch ohne spezieller software, weil ich meine bilder chronologisch nach datum/zeit abspeichere, und zwar je 250 bilder in einem eigenen verzeichnis. somit hänge ich also nur hinten die neuen bilder dran und fertig. mit dieser täglichen sicherung hab ich aber kein problem, das geht eh relativ schnell.

@ Gubi:

die platte clonen ist auch nicht gut, weil die ja auch in einem stück geclont werden muss. und das dauert offenbar ähnlich lange wie das kopieren von einzelnen dateien aufgrund des flaschenhalses USB. und dabei möchte ich nicht daran denken, mal auf größere platten umzusteigen ...
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag