![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 436
|
![]() Ich bin auf der Suche nach Informationsmaterial über den Speicherbedarf von Betriebssysteme und Programme. Geht dabei speziell um Win 2000 und Standard Programme (Office, Grafik, Mail..)
Gut wären zB. Empfehlungen wie fürs System 128MB und pro wenn Word+PSP+XXX gleichzeitig laufen nochmal ???MB Ram. Bräuchte das ganze als Argumentations Grundlage deshalb wäre eine gute WEB Page gut. D_T
____________________________________
Wenn du das Unmögliche eliminiert hast, dann muß das, was übrig bleibt, und sei es noch so unwahrscheinlich, die Wahrheit sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Alos lt. Taskamanger die momentane Speicherauslastung meines Systems (NT 4.0 SP6):
150 MB. Offene Applikationen: Kawa (Java - IDE), MS Source Safe, Lotus Notes, Ultra Edit, Windows Explorer, Netscape, Eingabeaufforderung, Ienternet Explorer, MS Word. einzelner Speichergebrauch: Kawa 12,5 MB Source Safe: 1,2 MB Winword: 12 MB Office (zusätzlich) 3 MB Netscape 4 MB Internet Explorer 14 MB Generell sage ich fürs nackte Win 2k ca. 50 bis 60 MB. Heute abend könnte ich dir das detailiert sagen.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Win2000 sollte schon 128MB RAM zur Verfügung haben, um flüssig zu laufen.
Der Speicherbedarf von Applikationen hängt auch stark von den zu bearbeitenden Dokumenten (Größe) ab. Wir haben in unserer Firma mit 128MB RAM das Auslangen, wo Win2000, Office 2000, ein AS/400 Client und Lotus Notes läuft. Nur für die CAD-Arbeitsplätze bzw. für Grafik haben wir die PC´s mit 256 bzw. 384 MB Ram ausgestattet. Ein wesentlicher Performancefaktor ist auch die Geschwindigkeit/Konfiguration der Harddisk. Ein Rechner mit einem 1000 Prozessor und 256MB RAm aber mit einer lahmen Harddisk kann das ganze System mehr bremsen als umgekehrt. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() Ein weitere Punkt sind die Dateigrößen, die bearbeitet werden. Besonders bei CAD, DTP, Bildbearbeitung sind die Dateien bei entsprechenden Projekten sehr groß. Da kommt es natürlich auf jedes MB Ram an, um nicht auf die Festplatte auslagern zu müssen.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() wenn ich da an meinen C64 mit seinen paar KB zurückdenke...
![]()
____________________________________
\"...könnten wir eines Tages in der Lage sein, Blitzreisen durch die Milchstrasse oder durch die Zeit zu unternehmen.\" (Hawking, 1996) http://www.plauder-smilies.de/asthanos.gif |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 54
|
![]() also es hängt komplett davon ab, was du machen willst!
wenn du win2k mit icq, real, nav und office verwendest, wirst du mit 128 mb auskommen. wenn du irgendetwas mit grafik machst, wird die sache schon heikler. grundsätzlich gilt einmal, gib so viel ram rein, wie du bekommen kannst, da photoshop ein einziger ram-killer ist. (außerdem ist das bei den jetzigen preisen sowieso kein problem!) nur ein kleines beispiel: wenn ich win2k starte, hab ich ca. 80 mb belegt. ps 5.5 braucht ca. 16 mb. wenn ich jetzt zwei bilder in ein drittes reinschneiden will (jeweils ca. 60 mb) bin ich auf ca. 350 mb ram!! wenn du also beim arbeiten nicht ewig vorm comp sitzen willst, hau dir 512 mb rein, dann sollte es mit ps kein problem geben. weil wenn ps einmal auslagert, wartest du ewig...... philip |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 436
|
![]() Danke für die Infos.
Werden dann halt doch nur 128MB werden ![]() D_T
____________________________________
Wenn du das Unmögliche eliminiert hast, dann muß das, was übrig bleibt, und sei es noch so unwahrscheinlich, die Wahrheit sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Ein guter Tipp bei den heutigen Speicherpreisen: nimm mindestens 256,- auf die paar hunderter kommt es nicht an, und wenn´st ein paar Programme gleichzeitig offen hast, so bist du dankbar wenn der Rechner nicht immer auf der Festplatte rumnuckelt.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() 256 Marken RAM mit Garantie!!!
![]()
____________________________________
\"...könnten wir eines Tages in der Lage sein, Blitzreisen durch die Milchstrasse oder durch die Zeit zu unternehmen.\" (Hawking, 1996) http://www.plauder-smilies.de/asthanos.gif |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() |
![]() Würde keinesfalls unter 256MB gehen. Es ist schon wesentlich angenehmer wenn bei einem Taskwechsel nicht die Platte für 5 sec rumrödeln muss....
Ich bin allerdings auch ein Extremfall da ich am Arbeitsrechner im Normalfall > 20 Fenster offen habe (massig Puttys, IEs mit Applets zum Test, Jbuilder 4 Foundation, Codewright, ab und zu Dreamweaver, uC-Emulatorsoftware etc). Speicherauslastung meist zwischen 220 und 300MB, da hab ich den Umstieg von 128MB auf 512MB doch extrem gemerkt ![]() mfG Clystron |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|