WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2011, 19:25   #1
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard Excel Datumsformat

Hallo Alle,

Dumme Frage, aber wenn ich ein Datum in Excel eingebe, gibts eine Möglichkeit, dass ich mir die Trennzeichen spare?
Also statt 01/01/2011 einfach nur 010111 eingeben? Wär praktisch

Vieln Dank & lg,
revell
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 19:31   #2
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

rechte maustaste - feldeigenschaften und bei datum ein format auswählen.
ansonsten ein selbstdefiniertes machen.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 12:00   #3
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Naja, wen ich die Zelleneigenschaften auf Datum setze und 010111 eingebe wird draus 9/6/27 (nehm an weil Excel den eingegebenen Wert als Excel Datumswert ansieht)
Benutzerdefinierter Wert ##/##/## funktioniert nicht (Fehlermeldung: Ich soll einen der predefinierten Formate ausprobieren...)
(erinnert mich ein bisserl an die berühmte Fehlermeldung: Windows kann Fenster nicht schliessen. Klicken Sie OK um Fenster zu schliessen...)
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 12:59   #4
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

wenn du benutzerdefiniert # nimmst ist am ende jede zahl gültig, die du eingibst.
die frage ist, was du dann noch daraus machen willst
wenn du vor deiner eingabe ein ' setzt, dann bleibt die eingabe ebenso, wie du willst.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 16:40   #5
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

##/##/## funktioniert aber nicht als Benutzerdefiniertes Format...
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 17:17   #6
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

weil er die schrägstriche nicht akzeptiert. nimmst halt ein anderes trennzeichen.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 17:35   #7
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Hi

Per Makro wäre das natürlich realisierbar...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 18:25   #8
jaman
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.01.2010
Beiträge: 81


Standard

Wie schon von meinen Vorpostern geschrieben, kann man das bei den Zelleigenschaften einrichten... ich verwende normalerweise die Punkte, sieht viel schöner aus und wird natürlich akzeptiert :-D
jaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 22:45   #9
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ich hab heute einige Zeit versucht, samt Suche in meiner Tipbank, das Problem zu lösen und bin gescheitert, auch mit dem Ansatz von revell und Autrob.
Die Eingabe von xx.xx.xxxx oder über xx-xx-xxxx ist, wie oben gesagt, die einfachste.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 20:16   #10
achtauge
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.05.2008
Beiträge: 26


Standard

EXCEL speichert ja alle Datumswerte als Ganz-Zahl und die Stunden, Minuten und Sekunden als Bruchteil. Bei der Eingabe wird daher jedes Datum wenn es als solches erkannt wird in eine Zahl umgewandelt (21.10.2011 = 40837). Nur mit Interpunktion wird die Eingabe als Datum erkannt. Ansonsten wird der nummerische! Inhalt der Zelle (wie errechnet oder eingegeben) abhängig vom Zellenformat als Datum angezeigt.

Als benutzerdefiniertes Format für Datumswerte ist "MM/TT/JJJJ" (amerikanische Schreibweise) oder "TT/MM/JJJJ" (unsere Schreibweise) selbstverständlich zulässig. Als Eingabe braucht es aber TT.MM.JJJJ oder vergleichbares.
achtauge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag