WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2011, 01:56   #1
8ung
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.11.2009
Alter: 58
Beiträge: 62


Ausrufezeichen Logitech Cordless Desktop® Optical Problem Windows 7

HI
hab mal was für die Tüftler
Ich hab ein Cordless Desktop® Optical von Logitech seit Jahren
PC ist ein P5KL- AM EPU von Asus, " GB RAm etc... nicht aufregendes
Cordless Desktop® Optical besteht aus einer kabellosen Maus und Tastatur mit Empfänger, wobei die beiden Kabelenden des Empfängers an des jeweiligen PS/2 Steckern angeschlossen sind.
Das funktionierte über Jahre XP, VISTA, 7 , seit 1 Woche folgendes Problem
Neim Hochfahren geht nur die Tastatur, keine Maus.
Stecke ich die Tastatur mittels USB an geht die Maus aber nicht die Tastatur.
D.h. ich kann mirs aussuchen

Batterien sind Voll, Connect gemacht, den 20 Sek Trick mit dem Reset hab ich auch schon gemacht.

So vielleicht habt ihr noch eine Idee, für mich siehts so aus, a´ls ob nur ein "Signal" verarbeitet wird.
Und das mit dem Umstecken ist mir ein Rätsel
Danke
cu 8ung
8ung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 22:56   #2
8ung
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.11.2009
Alter: 58
Beiträge: 62


Standard

SOviele Zugriffe aber leider keine Lösung
Ich bin einen Schritt weiter
nur den Stecker (USB) an der FrontUSB Leiste anhängen, und es geht Tastatur und Maus.
Selber Stecker hinten geht nix, mit dem 2 ten (PS/2) Stecker für die Maus angesteckt, wieder das Phänomän von vorher....
8ung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 23:04   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Das schaut so aus als ob die hinteren Stecker defekt wären, da die direkt mit dem Mainboard verbunden sind, nehme ich an, wird eine Reparatur schwierig sein, bestenfalls mit einer Erweiterungskarte.

Berichte bitte weiter, ich habe auch eine Cordless Desktop LX 300 und möchte bei Problemen gewarnt sein.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (18.09.2011 um 23:09 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 23:11   #4
8ung
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.11.2009
Alter: 58
Beiträge: 62


Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
Das schaut so aus als ob die hinteren Stecker defekt wären, da die direkt mit dem Mainboard verbunden sind, nehme ich an, wird eine Reparatur schwierig sein, bestenfalls mit einer Erweiterungskarte.

Berichte bitte weiter, ich habe auch eine Cordless Desktop LX 300 und möchte bei Problemen gewarnt sein.
Nö mit anderen USB Devices kein Problem, an den Steckern liegts net und die Störung war nach einem größeren Win 7 UPDATE,
Ich werd man Linux Live von USB starten und schauen was da ist....
8ung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag