![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.06.2000
Beiträge: 253
|
![]() hallo allseits,
ich kopiere oft zwischen meinem PC und dem CH3SNAS größere datenmengen hin und her. das geht so quälend langsam übers netzwerk. daher 3 fragen: gibts ein schnelleres kopierprogramm als win7 soll ich statt raid 1 raid 0 am nas verwenden bzw. wie kann ich die geschwindigkeit feststellen? mit systemprogs oder externes programm? danke für alle informationen im voraus! mfg tague ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() definier langsam, der explorer zeigt eh an wie schnell kopiert wird (mb/sek).
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
blupp, blupp
![]() |
![]() zusätzlich zeigt der taskmanager die netzwerkauslastung in prozent.
und raid 0 würd ich bei einem datenspeicher nur machen, wenn es egal ist, falls die daten weg sind.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.06.2000
Beiträge: 253
|
![]() @LouCypher
danke erstmal- der explorer zeigt zwischen 500 und 700 kb/s bei kleinen dateien ein anderer block (iso's)wurde mit 10 mb/s kopiert für 185 mb brauchte es 14 min für 17,5 gb brauchte es 30 min für 64 gb brauchte es ca. 6 stunden ---so habe ich heute kopiert--- sind das übliche werte? mfg tague m |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.06.2000
Beiträge: 253
|
![]() @Blaues U-Boot
auch erstmal danke! raid 0 mache ich wenn's schneller geht!? daten sind nochmal gesichert. im taskmanager habe ich geschaut: resourcen,netzwerk, datenträger, prozesse bin aber nicht schlau geworden. es gibt werte für schreiben und lesen in mb/s, diese passen aber nicht zu den oben geschriebenen werten. mb/s heißt immer megabits/sec nehme ich an. hast du erfahrung mit robocopy? mfg tague |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hast Du einen Virenscanner oder ähnliches laufen?
Der kann auch bremsen, dreh den mal probeweise ab.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Also....
1.) Explorer zeigt MB/s (MegaByte/Sekunde) 2.) Taskmanager zeigt % Auslastung der Verbindung, und was deren Max. ist, schreibt er Unten unter der Liste der Verbindungen (z.B. 1GBit/s). Raid 0 auf einem NAS im Netzwerk (was eigentlich eh ein Pleonasmus ist) bringt jetzt aber genau überhaupt nichts anderes als nur Nachteile. Doppeltes Datenverlust-Risiko, aber keinen Geschwindigkeitszuwachs, da das Netzwerk eh wieder bremst. Also vergiss Raid 0 im NAS besser gleich wieder. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Hai,
also die Billitdinger bringen ganz einfach net mehr. Ich hab hier 2 Nas eigesetzt, ein DNS-323 und eine Iomega ix4-200d. Die Dlink schafft wenn es ihr gut geht ca 5 MB/s die Iomega 17-20 MB/s. lg
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() 17gb in 30min ist nicht so schlecht. 185mb in 14min jedoch schon. Hast du ein gbit netzwerk oder nur 100mbit, bei letzteren sind 10MB/sek eigentlich eh das maximum.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.06.2000
Beiträge: 253
|
![]() @alle
danke für die vielen infos meine erkenntnisse: ich habe 100mb netzwerk, die 185 mb übertragung waren kleine dateien, die 17 gb waren große iso.dateien, daher schneller. mein billigding entspricht baugleich dem DNS-323 -> also 5 mb/s also bleib ich bei raid1 obwohl ich nicht weiß, was pleonasmus ist ![]() der ressóurcenmonitor, abteilung datenträger, zeigt beim schreiben 500 kb, abt. netzwerk, beim nas senden 75 b/s und empfangen 3,1 mb/s. eigentlich sollte es senden und nicht empfangen??? und der explorer zeigt gleichzeitig 2,67 mb/s ![]() taskmanager netzwerkauslastung 10-20%, ü-rate 100 mb/s soviel zu meinem problem. werde wahrscheinlich damit leben müssen. schönen tag noch tague |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|