![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hallo!
Also ich verwende den oben genannten Monitor in Verbindung mit meiner ATI Radeon HD5770. Als ich heute mal wieder den Monitor neu kalibrieren wollte (Kontrast/Helligkeit/etc) ist mir aufgefallen, dass die Bildmodi in denen die Technologie "Senseye 3" aktiv ist (also die Modi Movie, Game und Foto) einen starken Grünstich aufweisen. Die anderen Modi (Standard, sRGB und Eco) funktionieren ohne Probleme. Die Farbeinstellungen selbst kann man leider nur in den Modi verändern, in denen Senseye nicht aktiv ist, deswegen habe ich keine Ahnung was ich gegen diesen Grünstich machen kann. Bisherige Lösungsansätze: - Den neuesten Catalyst 11.8 Treiber für die GraKa installiert - Den Treiber für den Monitor neu installiert - Den Monitor über das OSD in den Werkszustand zurücksetzen OS ist Windows 7 64bit Habe heute auch schon mit dem Benq-Support telefoniert, leider war gerade kein Techniker da, weshalb die nette Gabi von der Hotline mir versicherte mich noch bis 17:30 zurückzurufen, aber sie hat wohl auf mich vergessen ![]() Hoffe ihr könnt mir helfen! ![]() Edit: Angeschlossen per HDMI-Kabel habe ich noch vergessen. Geändert von Athon (07.09.2011 um 20:11 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Die Gabi wird heute sicher zurückrufen.
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Hat sie nicht
![]() Dafür hab ich angerufen und mit einem Holländer telefoniert, Gabi war nicht da :/ Macht nichts, der Kaaskop war mindestens genauso nett, allerdings konnte er mir auch nicht helfen, sondern hat lediglich gemeint ich sollte den Monitor mal an einem anderen PC probieren, vielleicht liegt es ja an der Grafikkarte. Naja ich hab zu Hause nur einen Computer und den schweren Monitor jetzt durch die Stadt zu Bekannten zu schleppen macht auch nicht so viel Spaß. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen dass es an der Grafikkarte liegt, immerhin funktioniert in den Modi Standard, Eco und sRGB ja alles so wie es soll, nur die Modi in denen die BenQ-Technologie Senseye angewandt wird (also Movie, Photo, Game) haben den erwähnten Grünstich... Vielleicht gibts ja noch irgendwelche Einstellungsmöglichkeiten (vll per Software?) um den Grünstich da rauszubekommen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Und müsste der Grünstich nicht auch auf einem Screenshot zu sehen sein, wenn es an der Grafikkarte liegt? Der Screenshot zeichnet doch das Signal von der Grafikkarte auf, und hat eigentlich nichts mit dem Bildschirm zu tun oder?
Jedenfalls sieht man auf einem Screenshot keinen Grünstich, daher kann es doch eigentlich nicht an der GraKa liegen oder? "All widescreen models include BenQ's Senseye enhancement technology, which automatically improves image quality by adjusting brightness and darkness levels, performing color-mapping and reducing the jagged edges on images, BenQ says." Hört sich für mich ja danach an, als würde der Monitor halt automatisch seine Bildeinstellungen an das gerade empfangene Signal der GraKa anpassen, wie kann dann überhaupt die GraKa schuld sein wenn in den Modi wo diese Technick nicht eingesetzt wird alles funktioniert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Hat denn keiner einen Lösungsvorschlag?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Angeblich haben die Monitore mit senseye einen Demo-Modus (Picture Advanced -> Senseye Demo), in dem das Bild gesplittet (normal und Senseye) dargestellt wird (gefunden bei prad.de). Vielleicht bringt dich das weiter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() Ja, der Demomodus existiert und splittet das Bild wirklich. Dabei wird mir dann die linke Hälfte ohne Senseye und auch ohne Probleme dargestellt, die rechte Hälfte allerdings mit Senseye und mit Grünstich.
Bringt mich also auch nicht wirklich weiter... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Lösung : zur Reparatur bringen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() Genau das wollte ich eben vermeiden, da ich auf den Bildschirm angewiesen bin.
Aber scheint wohl keine andere Lösung zu geben... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|