![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 5
|
Hallo!
Wahrscheinlich eher eine Anfängerfrage: Ich überlege mir schon einige Zeit die Variante, zu meinem Motorola-Kabelmodem bei UPC einen Router dazuzuhängen. Frage: kann man den dazugehängten Router eigentlich auch halbwegs problemlos an- und abschalten bzw. vom Netz nehmen, ohne dass dann die Internet-Verbindung über das Motorola spinnt? Hintergrund der Frage ist, dass mir der ständige hohe Stromverbrauch eines Routers und der WLAN-Elektrosmog zu viel wäre, und ich nur ab und zu ein zusätzliches Tablet auf diese Weise "betreiben" würde. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Gegenfrage:
Stört es das Internet, wenn du deinen Rechner ein- und ausschaltest? Genau so verhält es sich mit dem Router. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
Antwort: JA-man kann!
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 5
|
Danke, ich hab erst jetzt kapiert, dass man den Router (bin da ein völliger Newbie) unabhängig vom PC, dessen Internet-Verbindung über das Netzwerkkabel am Kabelmodem läuft, an das Modem andockt...
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
Bitte -kein Problem!
![]() |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 5
|
Ich sehe allerdings gerade, dass ich nur eine Netzwerkkabel-Verbindung am Motorola-Modem von UPC habe, somit müsste ich, wenn ich es richtig sehe, sehr wohl den Stamm-PC über den Router laufen lassen (was ich vermeiden wollte, und den Router nur "zuschalten" wollte, wenn ich ein Zweitgerät in Betrieb nehme).
Darauf zielte meine ursprüngliche Frage: ich wollte den PC über das Kabelmodem bei abgeschaltetem Router betreiben. Dazu müsste ich dann aber das Netzwerkkabel umstecken... |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Modem - Switch - Router
Switch: http://geizhals.at/296781 Braucht im Idle gerade mal 1Watt (neues Design!) |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Bzw. könntest ja versuchen ein Wlan-Modem zu bekommen statt dem jetzigen.
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 5
|
Das WLAN-Modem von UPC (von Thompson) soll laut vielen Berichten "grausam" sein mit ständigen Verbindungsausfällen. Daher muss man auf die Idee mit dem Extra-Router zurückgreifen.
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Tjo. Dann bleiben dir nur die zwei Möglichkeiten: Router oder Router/Switch-Kombi
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|