WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Handy & Mobiltelefonie

Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2011, 19:41   #1
Manuel82
Newbie
 
Registriert seit: 15.08.2011
Alter: 43
Beiträge: 1


Standard Stromversorgung von Basisstationen

Hallo zusammen!

Hätte da mal eine Frage an die Spezialisten und Techniker: Was passiert eigentlich bei einem lokalen Stromausfall mit dem Handynetz?

Sind größere Knotenpunkte im Netz USV gepuffert oder fallen die einfach mit aus? Wenn ja, wie lange funktionieren Handynetze bei einem Stromausfall weiter?

Danke im Voraus!

Gruß Manuel
Manuel82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 21:03   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

soweit mir bekannt, hat kein gsm sender eine usv oder notstromversorung. nur die alarmierungstechnik hat angeblich eine kleine pufferbatterie. die usv müsste auch dick ausgelegt werden. die verbauten heizungs/klimaelemente ziehen vermutlich mehr strom als der sender selbst
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 23:45   #3
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Die grossen Exchange Knoten werden vermutlich entsprechende Backups haben. die Basisstationen vorort haben, soviel ich gesehen habe, grundsätzlich keine 2. Versorgung. Für Klimaanlage und Sendeendstufen reicht eine einfache UPS nicht aus.
Das ist ein springender Punkt, warum Rettungsdienste auch heute Funkgeräte brauchen. Obwohl die Mobilfunkbetreiber anderes versprechen. Zwei Funkgeräte brauchen keine Infrastruktur um zu funktionieren. Dafür braucht es ein bischen Disziplin beim Bedienen derselben....
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag