![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.04.2011
Alter: 50
Beiträge: 23
|
![]() Hallo an alle,
im Zuge einer Recherche Arbeit für die Uni muss ich mehr zu dem Thema Smarter Cities und die bessere Nutzung unserer Resourcen auf der Erde herausfinden. Da ich mit dem Thema nicht so afin bin, hoffe ich auf eure Unterstützung ![]() Bei Smarter Cities geht es darum die Städte als ganzes zu sehen und so Verkehr, Wohnung und Arbeitsplätze als gesamtes zu sehen und so "intelligente" Lösungen zu finden um so weniger Staus zu produzieren, Energie zu sparen und die Städte lebenswerter zu machen. Hab auch schon einiges gefunden, jedoch fehlt mir noch was konkretes und ich hoffe dass ihr mir damit aushelfen könnt! ![]() danke schonmal im voraus! lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.06.2008
Alter: 44
Beiträge: 18
|
![]() Notwendig ist es ja schon. Allerdings stelle ich mir diesen Aufgabe sehr schwierig vor. Wer steht hinter dieser ganzen Vernetzung? WEr kümmert sich darum? So wie du es beschreibst, gehe ich davon aus, dass viele Ämter aber auch private Unternehmen zusammenarbeiten müssen, was auch Chaos verursachen kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Seestadt Aspern, Grundgedanke trifft dein Thema zu fast 100%, die derzeitge Ausführung zeigt die Problematik.
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.04.2011
Alter: 50
Beiträge: 23
|
![]() ich denke nicht, dass es allzu kompliziert ist. sowas wächst ja mit der Zeit. zb kann man die Ampeln nachrüsten sodass sie ferngesteuert funktionieren, kameras werden montiert um staus zu erkennen (vielerorts gibt es schon kameras die man bereits nützen kann),... es geht also alles mehr in richtung automation wo zb die kameras per software erkennen wo staus entstehen und die ampelanlagen daraufhin den verkehr woanders hin umleiten.
die vernetzung wächst also mit der aufgabe und ist ein ständiger prozess.... finde das recht faszinierend! @pong: was meinst mit seestadt aspern? auf was spielst du an? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.04.2011
Alter: 50
Beiträge: 23
|
![]() hab noch einen artikel dazu gefunden, der das prinzip ganz gut erklärt:
http://derstandard.at/1311803009770/...omputing-Ebene |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.06.2008
Alter: 44
Beiträge: 18
|
![]() @pong: schließe mich El Bastardo an. Was gibt’s in Seestadt Aspern Besonderes? Nun bin ich aber wirklich sehr neugierig geworden.
Lg, Celine |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|