![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() hallo. ich suche für mein büro ein neues pc gehäuse plus netzteil. es sollte ein silent gehäuse sein, d.h. so leise wie möglich arbeiten.
leises netzteil und leisen cpu lüfter für meinen neuen intel i5 quadcore. nett wäre auch wenn das gehäuse so schlicht wie möglich aussehen würde. danke für eure tipps im voraus,wünsche einen tollen wochenstart ![]()
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Meiner Ansicht nach gibt es so etwas wie leise Gehäuse nicht. Leise wird ein Rechner nur durch die Auswahl entsprechender Komponenten. Persönlich verwende ich ein Lian Li PC-P50. Als Netzteil verwende ich ein Seasonic X-Series Fanless X-460FL 460W ATX 2.3, CPU-Kühler ist ein Noctua NH-U12P SE2, Grafikkarte ist eine MSI N460GTX Cyclone 1GD5/OC, als Festplatte arbeitet eine Seagate SV35.5 1000GB (ST31000525SV), SATA II. Als Front- und Hecklüfter empfehle ich Noiseblocker NB-Multiframe MF12-S1, 120mm, als Deckellüfter einen Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK1, 140mm.
Wenn es eine etwas stärkere Grafikkarte sein soll, würde ich die Gainward GeForce GTX 560 Phantom oder die noch etwas stärkere Gainward GeForce GTX 560 Ti Phantom empfehlen. Beide Karten haben ein besonders leises Kühlsystem, welches allerdings 2 zusätzliche Slots blockiert.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Servus!
Garfield hat schon recht. Schau nur auf ein massives Gehäuse, die aus ganz dünnen Blechen fangen schnell einmal an zu vibrieren. Und das wieder los zu werden, ist recht mühsam. LG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Ich hab das Lian Li PCX1000 und es vibriert leider; kürzlich wurde hier Fractal Design empfohlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Abonnent
![]() |
![]() Warum nicht gleich ein Bussiness Gerät kaufen?
Die aus den höheren Preisklassen (Dell Precission/Optiplex z.b.) sind gut verarbeitet, sehr Leise und du hast Vorort Garantie auch gleich dabei. Persönliche empfehlung: Laptop (Thinkpad oder Dell Precission) mit Docking Station für 2 Monitore. Dann kannst die Arbeit auch mal mit nachhause nehmen wenns sein muss.
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master of Disaster
![]() |
![]()
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Ich habe seit Ende 2009 einen 499,- Euro Standard-PC von PGV und höre ihn kaum, steht neben mir.
Einzig die Seitenwände haben anfangs manchmal vibriert, die habe ich gedämmt und still is´er.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Aussteiger
![]() |
![]() lass jedenfalls die finger von gedämmten gehäusen ...
besser ist es, lärm direkt an der quelle (lüfter, laufwerke) zu vermeiden anstatt rundherum eine kaum wirksame dämmung anzubringen ... heute gibt es genügend komponenten, die lärm gar nicht erst erzeugen ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Danke für den Hinweis bzgl. gedämmter Gehäuse, das ist mir bekannt.
Ich habe nur einen schmalen (~2 cm breiten) Streifen auf die Innenseite der Seitenwand geklebt und damit die Vibrationen weg.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|