![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299
|
![]() Mal eine (hoffentlich) einfache Frage: Wenn ich einen C-Athlon mit 133 MHz FSB in ein Board stecke, das aber nur 100 MHz FSB kann (mit VIA KT133ohneA) - bekomm' ich den dann nur mit dem Multiplier auf seine Nennfrequenz ?
Also z.B. einen 1200 er statt mit 133*9 mit 100*12 ? Vorausgesetzt ich kanns am Board einstellen und vorausgesetzt der Prozessor ist un-gelockt, natürlich. Danke danke danke für die Antworten. (Äh, falsches Forum. Wie verschiebe ich den Beitrag, so nebenbei ?) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Nun das Problem wird sich bei mir auch mal stellen (wenn ich meinen 600´er Duron gegen etwas schnelleres austausche). Aber im Prinzip hast du es ja eh schon richtig beschrieben. Der Multiplikator ist bei einen C TB natürlich niedriger als bei einen B, und somit erhält man eine niedrigere Nennfrequenz wenn man den Multiplikator nicht ändert.
PS: Du kannst den Beitrag nicht verschieben, aber ein Senator oder Root wird das erledigen sobald er über diesen Thread stolpert.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299
|
![]() ... lässt er das aber schon mit sich machen, der 133er, oder ?
P.S. Du kannst dann deinen Duron 600 gegen meinen Duron 700 tauschen wenn ich meinen gegen was schnelleres tausche ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Klar wie du schon geschrieben hast: Vorraussetztung sind natürlich ungelockt und Multiplikator am Motherboard möglich. Der prozzi wird dabei ja nichtmal wirklich übertaktet, da er ohne Multiplikatoränderung intern langsamer läuft.
PS: Vor kurzem hat es hier schon einen Thread über dieses Thema gegeben, nur kann ich den jetzt nicht finden.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Währe es nicght einfacher nen AXIA/AVIA B zu nehmen?? -mit einem 1333er wirst du auf nem brett das nur 12.5 unterstützt nur auf 1250Mhz kommen aber wenn du nen 1300B kaufst interprätiert der 12.5 als 13 (hab ich mal im zusammenhang mit dem A7V gehört)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Deshalb bin ich auch scharf auf den 1400B mit FSB 100, da mein A7V ja nur bis 12,5 geht. Und der Multiplikator müsste sich ja ohne Sondereinstellung von selbst einstellen. Aber bis ich mir den 1400 kaufe dauert es eh noch ein Weilchen.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() stolper.......................
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() Zitat:
Aber beim 1400er? mit 112FSB? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
bei nem 1400MHZ und FSB 112 wird es ja schon eng beim 133er |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|