WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2011, 12:19   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Einladungen für Google+ führen zu Malware

Zitat:
Googles neues soziales Netzwerk Google+ ruft auch Malware-Spammer auf den Plan. Sie versenden gefälschte Einladungen, die jedoch zu Malware-Seiten führen. Hinzu kam am Samstag eine Spam-Flut, für die Google selbst verantwortlich ist.

Mit Google Plus (Google+) will der Suchmaschinenbetreiber zum wiederholten Mal eine Alternative zu Facebook aufbauen. Derzeit findet, ähnlich wie etwa bei Google Mail vor einigen Jahren, eine Einführungs- und Testphase statt, an der lediglich eine begrenzte Zahl von Nutzern auf Einladung teilnehmen kann.

Neugierige hoffen von Bekannten eingeladen zu werden und könnten daher leicht Opfer der Malware-Spammer werden, die gefälschte Einladungen versenden. Mehrere Antivirushersteller warnen, dass solche Einladungen, die seit letzter Woche verschickt werden, zu Malware-Seiten führen können. Empfänger vermeintlicher Einladungen zu Google Plus sollten daher sehr aufmerksam die Link-Ziele prüfen, bevor sie darauf klicken. Andere gefälschte Einladungen enthalten Links, die zum Spam-Seiten führen, auf denen gefälschte Medikamente angeboten werden.

Am Wochenende sind Nutzer von Google Plus zudem mit wiederholten Mitteilungen auf dem Google-Netzwerk überflutet worden. Ursache war ein komplettes Aufbrauchen des zur Verfügung stehenden Plattenplatzes bei Google+. Der Fehler sei nach etwa 80 Minuten behoben gewesen, meldet Googles Vizepräsident Vic Gundotra in seinem Google-Plus-Profil. Er bittet um Entschuldigung für den Patzer. Man habe nicht mit einem so schnellen Anwachsen der Nutzerzahl gerechnet, was zu dem Problem geführt habe.
Quelle: http://www.pc-magazin.de/news/einlad...e-1158249.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag