![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273
|
![]() seit dem letzten korrektem runterfahren start des pc nur mit einer bestimmten abgehängten festplatte möglich.
wenn angeschlossen, dauert das booten über 7 minuten. als fehlermeldung steht: fehler beim laden. g\windows\bdflgE.dll,angegebenes modul wurde nicht gefunden. was ist die " bdflgE.dll " ? muss ich mit einer kaputten festplatte rechnen oder eher mit einem softwareproblem? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 211
|
![]() Diese dll gibts nicht, prüf das bitte nach, hast du da etwas falsch abgelesen?
•W7 MBR/Bootsector reparieren: Die HD muß am 1.Sataport hängen, DVD/CD-Sata-LW bitte an den letzten Port ! Die automatische Bootreparatur mit der W7 DVD 3x durchlaufen laßen. Funtioniert in W7 besser als die nachfolgenden händischen Befehle ! In der Wiederherstellungskonsole 1. bootrec /fixmbr 2. bootrec /fixboot 3. bootrec /RebuildBcd (nur wenn auf gleicher partition Bootmgr und Verzeichnis Boot liegen) Nacheinander eingeben und mit Return bestätigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273
|
![]() screenshot fehlermeldung:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Wenn du nichts Wichtiges neu installiert hast, versuche es einmal mit der Systemwiederherstellung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Wenn´s das unter Win7 noch gibt, schau mal unter c:\WINDOWS\system32\dllcache\ ob die Datei dort noch vorhanden ist.
Schau mal im Netz wer/was diese Datei benötigt. Starte mal mit einer Rescue-CD un prüfe auf Malware/Viren, vielleicht hast Dir was eingeschleppt.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273
|
![]() mein problem dürfte hiermit geklärt sein: zitat: Überall im Internet machen sich Foreneinträge mit Problemen betroffener User breit, die über den Ausfall ihrer Seagate-Festplatten klagen. Betroffen sei vor allem die Barracuda-7200.11-Serie, die völlig unvermittelt nicht einmal mehr im BIOS erkannt wird.
zitat ende. genau so ein modell betrifft mich. werde mich noch ein bischen herumspielen, nehme aber an,ein umtausch wird´s werden. die 5 jahre (hersteller) garantie sind noch nicht abgelaufen. der datenverlust hält sich dank backup auch in grenzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
blupp, blupp
![]() |
![]() das problem ist ansich schon lange gelöst via firmware update.
da gibts sogar einen seriennummern-test, mit dem man herausfinden kann, ob die eigenen platten betroffen sind. dazu sollte es sogar hier im forum threads geben.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273
|
![]() wie ich herausbekommen habe sitzt die firmware aus spargründen nicht auf einem chip auf der elektronik sondern auf der platte selber. und da die platte im bios nicht erkannt wird hat mir die software von seagate zum aktualisieren der firmware auch nicht geholfen. erster schritt ist nämlich das scannen nach vorhandenen laufwerken. wird aber nicht gefunden und deswegen gibt es auch keinen zugang zur fehlerhaften firmware. habe aber auch eine anleitung
gefunden die ein paar kentnisse mit umgang mit einem lötkolben erfordern um dann die ausgebaute defekte platte von einem zweiten rechner über ein terminalprogramm anzusprechen. wie auch immer. erst probiere ich es beim händler. seagate soll die platte angeblich mit erhalt der daten tauschen. (oder eben nur die firmware ersetzen) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Na ja, nicht besonders gute Nachrichten, aber Du mußt es versuchen, viel Erfolg!
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|