![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.10.2007
Beiträge: 44
|
![]() Hallo, weiss wer wei man (per Commandline) einen bootable USB Stick aus einem ISO File erzeugt?
Hab's mal naiverweise mit dd if=linux.iso of=/dev/sdg probiert, hat nicht funktioniert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 61
Beiträge: 903
|
![]() Welche Distro? Ubuntu? Sollte USB Boot Creator an Board haben. Wenn nicht nachinstallieren.
____________________________________
this world is totally fugazi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Unter openSUSE heißt das Tool "Suse studio image writer".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.10.2007
Beiträge: 44
|
![]() Ubuntu 10.04 - hat den Startup-Disk Creator dabei.
Hab auch schon Ubuntu USB Sticks damit erstellt. Leider kennt der das ISO nicht (ist ein selbstgebautes Windriver ISO). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.10.2007
Beiträge: 44
|
![]() Mit dd hat's jetzt doch funktioniert, nachdem mir Windriver ein neues ISO gesendet hat.
Habe beim Build wahrscheinlich irgendeine configure option übersehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|