WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2011, 10:32   #1
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard Excel 2007: Datumsbereich

Hallo Alle,

Ich habe eine Excel 2007 Datei mit einer Liste an Daten (also 01/01/2011, 05/02/2011, 04/06/2012 etc.)
Nun möchte ich diese abgleichen, ob sie in einem bestimmten Bereich liegen und wenn das der Fall ist einen bestimmten Wert ausgeben.

zB Wenn 05/01/2011 zwischen 01/01/2011 und 10/01/2011, zeige "A" an.

Hat jemand eine Idee wie ich das am schnellsten erledigen kann?

Vielen Dank & lg,
revell
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 10:47   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

angenommen das datum 05/01/2011 steht in zelle A1, dann gibt folgende sehr einfach gehaltene formel dein gewünschtes ergebnis aus:
=WENN(UND(A1>=DATUM(2011;1;1);A1<=DATUM(2011;1;10) );"A";"")
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 11:45   #3
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Wow, vielen Dank für die superschnelle Antwort

hmmm... das wird wahrscheinlich doch nicht so gehen.
Ich hab damit ein bisschen herumprobiert und es ist möglicherweise doch besser die Daten mit einer anderen Tabelle abzugleichen.
Es gibt da glaub ich die VLOOKUP Funktion aber damit kenn ich mich noch nicht genügend aus...
Wenn ich eine Liste aller in Frage kommenden Daten und nebenstehen den dazu anzuzeigenden Wert habe sollte das doch machbar sein, oder?
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 12:20   #4
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

hey, ist sogar einfacher das mit einem VLOOKUP zu machen. Dauert zwar einen Moment eine Tabelle anzulegen, bei meinem Verwendungszweck zahlt es sich aber wegen der vielen Daten aus.
Meine Lösung lautet: =VLOOKUP(A1, Sheet1!$A$1:$B$1000, 2)

Vielen Dank nochmal
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag