WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2008, 20:43   #1
TheltAlpha
Hero
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 952

Mein Computer

TheltAlpha eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Uhrzeit am Telefon übers Festnetz synchronisieren

Hallo!

Bei meinem Telefon kann man eine Uhrzeit einstellen, die angezeigt wird. Bisher entsprach die angezeigte Zeit immer der tatsächlichen Zeit, selbst, wenn ich die Uhrzeit verstellte, wurde nach einigen Stunden wieder die richtige Zeit angezeigt. Scheinbar wurde diese Zeit also über das Festnetz der Telekom synchronisiert.

Hat die Telekom diesen Service nun abgestellt? Seit der Zeitumstellung am Sonntag nämlich wird diese nicht mehr mit der tatsächlichen Uhrzeit synchronisiert.
TheltAlpha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 11:37   #2
TheltAlpha
Hero
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 952

Mein Computer

TheltAlpha eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Ich stehe seit der letzten Zeitumstellung Ende März 2011 wieder vor diesem Problem. Allerdings bin ich auf etwas Interessantes draufgekommen: Mein Telefon besitzt eine Liste der angekommenen und abgegangenen Anrufe. Bei dieser wird das Datum und die Uhrzeit dargestellt, und interessanterweise stimmen diese mit der tatsächlichen Zeit überein. Also offensichtlich funktioniert der Empfang des Zeitsignals über das Festnetz, bloß die Übernahme dieser Zeit auch aufs Display des Telefons funktioniert (nicht) mehr.

Der Support des Telefons (Philips/Sagem magic 3) hat hier keine Antwort, laut diesem gibt es kein Zeitsignal über Festnetz, geschweige denn kann das Telefon so eines verwerten, laut Support muss es sich um eine Fehlfunktion handeln. (Ist also ein extremer Zufall, dass die laut Support falsch angezeigte Zeit der tatsächlichen Zeit entspricht.)

Gibt es vielleicht hier einen Insider, der weiß, wie man die intern offensichtlich vorhandene tatsächliche Zeit ins Display übertragen bekommt?
TheltAlpha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 11:41   #3
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Es gibt keine Zeitsync über das klassische Telefonnetz, da hatte der Support schon recht.
Gibts in den Einstellungen vielleicht die Möglichkeit eine Zeitzone anzugeben?
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 16:31   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Über ISDN gibt es ein Zeitsignal, ob das beim normalen Anschluss ebenso ist, kann ich nicht sagen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 20:59   #5
TheltAlpha
Hero
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 952

Mein Computer

TheltAlpha eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe ehrlich gesagt auch noch nie gehört, dass ein Zeitsignal übers Festnetz übertragen werden kann. Fakt ist, man kann Datum und Zeit im Telefon (eigentlich ist es ja ein Faxgerät) eingeben. Als ich nun das Telefon neu bekommen habe, habe ich die Zeit so eingegeben, dass sie 10 Minuten vorgeht. Nach einigen Tagen habe ich bemerkt, dass nicht mehr die Zeit angezeigt wird, die ich eingegeben habe, sondern dass diese nun mit der tatsächlichen Zeit übereinstimmt. Zuerst habe ich mir gedacht "na toll, die Uhr geht schon nach ein paar Tagen 10 Minuten nach". Ich habe dann wieder meine Uhrzeit, die 10 Minuten vorgegangen ist, eingegeben, und habe wieder nach einigen Tagen bemerkt, dass die Uhr am Fax wieder 10 Minuten verloren hat.

Ungefähr nach dem dritten Mal habe ich realisiert, dass die Uhr am Faxgerät nicht 10 Minuten innerhalb von wenigen Tagen verliert, sondern dass sich diese mit der tatsächlichen Uhrzeit synchronisiert. Bei der nächsten Zeitumstellung hat sich das dann bestätigt.

Wenn jetzt aber ihr und der Philips/Sagem-Support behauptet, dass kein Zeitsignal übers Festnetz (POTS) übertragen wird, und selbst wenn, dass es mein Telefon-/Faxgerät nicht verarbeiten kann, dann stehe ich vor einem Wunder.
TheltAlpha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 21:25   #6
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard


also was das festnetz angeht, hat der support recht, da rennt wirklich keine zeit drüber.
was das gerät angeht, k.a., kenn das ding ned, aber wenn sies sagen...
---
vlt ist das wunder deine (ex)frau/freundin, die es ank*tzte, dass die zeit falsch war...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 22:10   #7
TheltAlpha
Hero
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 952

Mein Computer

TheltAlpha eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nein, ich kann garantieren, dass das Gerät nicht angerührt wurde, als die Zeitsprünge stattgefunden haben.

Wie ist denn das auf der Faxbestätigung, wenn ich ein Fax sende, welche Zeit steht da drauf? Die Zeit, die bei mir eingestellt ist oder die Zeit, die der Empfänger auf seinem Faxgerät eingestellt hat? Sinnvoll wäre es ja, wenn man auf der Faxbestätigung kein von Sender und Empfänger manipulierbares Datum und Zeit hätte, sondern Datum/Zeit, die der Telefonnetzbetreiber vorgibt. Gibt es so etwas und könnte das des Rätsels Lösung sein?
TheltAlpha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 22:32   #8
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

> Gibt es so etwas und könnte das des Rätsels Lösung sein?

2*nein
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 10:06   #9
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von TheltAlpha Beitrag anzeigen
Nein, ich kann garantieren, dass das Gerät nicht angerührt wurde, als die Zeitsprünge stattgefunden haben.

das mit den zeitsprüngen liegt sicher an diesen TESTS - sei froh das nicht mehr war
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 18:48   #10
TheltAlpha
Hero
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 952

Mein Computer

TheltAlpha eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, seit gestern funktioniert das Wunder wieder. Ich habe geschafft, es mit Video zu dokumentieren, welches hier abrufbar ist: http://www.youtube.com/watch?v=KBUC3SL8DRw.

Darin sieht man folgendes:

*) Ich stelle die ursprüngliche Uhrzeit (17:04) mit der dafür vorgesehenen Funktion des Telefons auf einen falschen Wert (18:18) ein.
*) Ich rufe mich mit meinem Handy selbst an.
*) Am Display erscheint die Anzeige, dass ein eingehender Anruf mit unterdrückter ("privater") Rufnummer erfolgt. Kurz vor Erscheinen dieser Anzeige sieht man bereits, dass sich die Uhrzeit umstellt.
*) Nach Beendigung des Telefongesprächs wird die richtige Uhrzeit dargestellt.

Abgesehen davon, dass es sich laut Philips-Support beim selbstständigen Verstellen der Uhrzeit um eine Fehlfunktion handelt, woher nimmt das Telefon bitte die tatsächliche Uhrzeit, wenn diese über das Festnetz angeblich nicht übermittelt wird?

Was an der Sache noch interessant ist, ist, dass 1. als Freizeichen am Handy ein Sonderton zu hören ist, nicht das normale Freizeichen, und 2. für das Gespräch Kosten verrechnet werden, obwohl ich das Festnetztelefon gar nicht abhebe und nach ein Mal Läuten den Anruf am Handy abbreche.
TheltAlpha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag