![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.10.2007
Beiträge: 44
|
![]() Hallo,
hab's heute geschafft, mit dd die Partitiontable meiner Festplatte zu zerstören. Was ich eigentlich wollte, war /dev/sda nach /dev/sdb kopieren (klonen). Beides sind SSDs, beide 60GB. Mein Kommando war dd if=/dev/sda of=/dev/sdb, nachdem ich von der Ubuntu Live CD gebootet habe. Danach war die Partition Table beider Platten zerstört (die sda hab' ich extra vorher nocheinmal gebootet, alles war ok). Wie kann es so etwas geben? War eigentlich der Meinung, dass sda unberührt bleiben müsste... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611
|
![]() Ja, muss sie auch. Bist du dir _sicher_, dass du wirklich genau dieses Kommando ausgefuehrt hast?
![]()
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.10.2007
Beiträge: 44
|
![]() Hab gerade erfahren, dass ein Kollege vorher die SSD noch in unseren schwindeligen Festplattenduplizierer eingelegt hat.
Wahrscheinlich ist da zuvor schon was schiefgegangen. Sorry für den Fehlalarm. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|