WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2011, 10:45   #1
boo
Master
 
Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 578


Standard clamav, amavis, spamassasin & co memory usage in testing

Servus,

nachdem die aktualisierten Debian testing Versionen enorm viel mehr Speicher brauchen hab ich die /etc/init.d scripts jetzt so abgeändert,
dass sie nur noch 35MB RAM bekommen.

In der "start" sektion des init scripts ein ulimit -m 35 vor start-stop-daemon setzen, e.g. spamassassin:
Zitat:
case "$1" in
start)
echo -n "Starting $DESC: "
ulimit -m 35 start-stop-daemon --start --pidfile $PIDFILE --exec $XNAME \
$NICE --oknodo --startas $DAEMON -- $OPTIONS $DOPTIONS
echo "$NAME."
;;
____________________________________
lg, boo

~ GNU/Linux - there is no substitute! ~
boo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 21:03   #2
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

Und das ist gut, wenn dein Daemon durch ein signal verreckt, wenn er "zu viel" Speicher allokiert?
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag