![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 151
|
![]() Hallo!
Meiner Arbeitskollegin ist grad ein kleiner Faux-Pas passiert und ist recht verzweifelt. Mir ist auf die Schnelle nicht eingefallen, wie man das Problem lösen kann, wisst ihr vielleicht einen Weg? Sie hat viele PDF Dateien aus dem Ordner A nach Ordner B verschoben. Sie wollte dir PDF Dateien aber eigentlich nur kopieren! Nun sind aber keine Dateien mehr in Ordner A. In Ordner B sind sehr viele PDFs. Im Prinzip möchte sie nur wissen, welche dieser vielen PDFs in Ordner B sie eben gerade vorhin dorthin verschoben hat, damit sie sie zurück nach Ordner A kopieren kann. Es ist also eine Frage der Selektion... sie weiss nicht mehr welche PDFs das genau waren und in Ordner B sind so viele.. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welche Dateien diesem Ordner zuletzt hinzugefügt wurden? Oder vielleicht eine Log-Datei, dass die verschobenen Dateinamen aufzeichnet? Ordner B ist nur ein gesamtes Auffangbecken, es ist aber wichtig, dass die einzelnen PDFs auch in den spezifischen Ordnern zu finden sind, eben z.B. Ordner A. "Rückgängig" scheint im Explorer nicht funktioniert zu haben.. außerdem hat sie sich gerade eben von ihrem Account abgemeldet... Danke!! LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() XP Explorer
Ansicht -Details Symbole anordnen nach Änderungsdatum könnte helfen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 151
|
![]() Danke für den Tipp!
Ich glaube die Funktion sortiert aber nach "Geändert am" (unter Datei-Eigenschaften) und nicht nach "Letzter Zugriff"? Ich glaube letzter Zugriff ist das was wir brauchen... gibts vielleicht eine Möglichkeit danach zu sortieren? Weil "Geändert am"... das ist ja zB wann das PDF erstellt wurde... aber wir bräuchten sowas wie "kopiert am".. aber ich glaube "letzter Zugriff" würde auch funktionieren.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aussteiger
![]() |
![]() unter windows gibt es dafür keine log-aufzeichnungen ... beim verschieben werden auch die datei-attribute exakt gleich mitgenommen ...
rückgängig funktioniert auch nur eingeschränkt, solange nicht zu viele dateien betroffen sind und auch nur solange kein abmelden/anmelden oder computer-neustart erfolgt ... somit: IMHO keine möglichkeit ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 738
|
![]() wenn im Explorer verschoben/kopiert/gelöscht wurde, dann einfach auf "Bearbeiten" ---> gleich erster Punkt "Rückgängig machen"
dann sind die Dateien wieder im alten, ursprünglichen Ordner drinnen lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Also unter Win7 kann man nach "Letzter Zugriff" und "Erstellt am" sortieren.
Sortieren nach -> Mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|