WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2011, 20:08   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Kostenloses Sicherheitstool von BitDefender

Zitat:
Der sicherheitsspezialist BitDefender stellt erneut ein Sicherheitstool für Windows-Rechner gratis zur Verfügung. Der "USB Immunizer" schützt insbesondere beim Datenaustausch über USB-Stick u.ä. Medien vor Schädlingsbefall.

Bequem ist sie ja, die Autorun-Funktion, die bei Einlegen einer CD oder Einstecken eines USB-Sticks automatisch startet und diverse Programme vom Öffnen der Dateien und Ordner bis zum Abspielen von Musik anbietet - aber sie birgt auch Risiken. Autorun-Trojaner wie Conficker, Autorun.VHD oder Trojan.Autorun.INF gehören seit Jahren zu den hartnäckigsten und erfolgreichsten Malware-Bedrohungen weltweit. Aktuell reiht sich der bekannte Wurm Stuxnet in die Liste der Bedrohungen ein, die eine Schwachstelle in der Autorun-Funktion von Windows ausnutzen. Um User vor derartiger, sich selbst startender Malware zu schützen, bietet Sicherheitsexperte BitDefender ab sofort den "USB Immunizer" kostenlos zum Download an.

Autorun-Trojaner verbreiten sich vor allem über Wechseldatenträger wie USB-Sticks, Speicherkarten oder externe Festplattenlaufwerke. Der BitDefender USB Immunizer schottet USB-Geräte, SD-Cards oder sonstige tragbare Datenträger vor den Autorun-Schädlingen ab. Das Tool verhindert, dass sich der jeweilige Wurm oder Trojaner auf dem PC des Opfers einnistet. Genauer betrachtet, verhindert der Immunizer die Erstellung einer autorun.inf-Datei, die dem jeweiligen E-Threat erst eine Infektion ermöglicht. Zudem können Nutzer des BitDefender USB Immunizer die Autorun-Funktion vor dem Einsetzen eines Wechseldatenträgers an- bzw. ausschalten. Schon das Ausschalten dieser Windows-Funktion kann eine Infektion mit einem Trojaner oder Wurm verhindern.
Quelle: http://www.pcgo.de/news/kostenloses-...r-1120586.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (28.04.2011 um 20:22 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag