WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2011, 19:09   #1
Luna123
Newbie
 
Registriert seit: 31.01.2011
Beiträge: 4


Standard Urheberrechtsverletzung

Ein erstes "hallo" an euch!

Ich habe ein Forum über einen deutschen Forenanbieter genommen, das führe ich seit über einem Jahr - nun bekam ich von einem deutschen Anwalt ein Schreiben, dass ein Ex-Mitglied von uns mit einem Gedicht gegen das Urheberrecht verstoßen hat. Ich habe eine Frist bekommen das Gedicht zu entfernen - das habe ich natürlich gleich getan.

Dass das Mitglied das Gedicht veröffentlich hat verstößt gegen §§15 Abs. 1, 16, 19a des Urheberrechtgesetzes.

Sie wollen jetzt aber noch weiteres:

Gegen das unberechtigte Anbieten, bzw. Zugänglichmachen ist im Interent nach §§ 1, 2 Abs. 1 Nr. 1, 15 Abs. 1 Nr. 1, 15 Abs. 2 S.2, Nr. 2, 16, 19a, 106 UrhG verboten und strafbar. Die Mandantin hat den Beweis gerichtsverwertbar dokumentieren und sichern lassen.

und ... ich bin nach § 101 Abs. 2 und Nr. 3 zur Auskunft verpflichtet. Sie möchten Namen und Anschrift haben. Als Forenbetreiberiin habe ich nur IP-Adresse (und die ist, wie ich sehe dynamisch).

Das Mitglied ist bei uns schon vor längerer Zeit gelöscht worden.

Reicht es wenn ich die IP weitergebe oder muss ich mich um die Erhebung kümmern? Das Mitglied ist aus Deutschland.


Bitte um eure Hilfe!


Edit: Der Eintrag wurde im Dezember 2009 gemacht. Wie lange sind dynamische IP-Adressen in Deutschland nachvollziehbar?
Luna123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 19:34   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

gib bekannt was du weißt, imho bist du nicht dazu verpflichtet Detektiv für andere zu spielen
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 20:07   #3
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

du bist forenbetreiber und kein provider, und selbst die geben auskunft nur über gerichtsbeschluß.

außerdem klingt das "gedicht geklaut" nach einer gängigen geldmachvariante diverser firmen. meist ist deren schreiben ziemlich furchteinflößend und rechtlich nicht haltbar.

google dochmal nach dem anwalt sowie seinem klienten. wenn du da einschlägig fündig wirst, widersprich eingeschrieben gegen den vorwurf und ansonsten in die rundablage.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 20:12   #4
Luna123
Newbie
 
Registriert seit: 31.01.2011
Beiträge: 4


Standard

Vielen Dank!

Es handelt sich um Nümann und Lang.
Luna123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 20:17   #5
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

wie schon vermutet

http://www.netzwelt.de/forum/bittorr...ng-zahlen.html
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 21:08   #6
Luna123
Newbie
 
Registriert seit: 31.01.2011
Beiträge: 4


Standard

Jetzt muss ich doch nochmal lästig sein ...
"widersprich eingeschrieben gegen den vorwurf" - das obwohl der Beitrag tatsächlich bei uns stand?
Luna123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 21:18   #7
c23
Veteran
 
Benutzerbild von c23
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 51
Beiträge: 379


c23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi there!

Stellen sie Forderungen außer der Bekanntgabe von Daten soweit bekannt und von der Entfernung des Artikels/Gedichtes? Wenn nicht würde ich dieses tun und weniger Schaden vermeiden.
In Deutschland sind sie relativ happig, auch was Bußgeld und Ersatzleistungen angeht.

Ich betreibe selber ein Forum, und bin froh das es in at gehostet und primär aktiv ist.
____________________________________
So long, Andreas Kölner
Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more"
http://www.c23.at
~~ never play alone ~~
c23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 21:21   #8
Luna123
Newbie
 
Registriert seit: 31.01.2011
Beiträge: 4


Standard

Nein, das tun sie nicht ... noch nicht. Sie wollen, dass das Gedicht entfernt wird und eben die Daten.
Luna123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 21:25   #9
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

du bist grundsätzlich nicht verantwortlich für posts, und wenn dich jemand anschreibt, daß ein post ein urheberrecht verletzt, kann man dich bestefnalls auf abmahnung klagen. aufgrund der entfernung bist du deinen betreiberpflichten nachgekommen.
die herausgabe der daten allerdings ist dir scheinbar technisch nicht möglich und außerdem ein verstoß gegen den datenschutz. ein anwalt ist ein anwalt und kein richter.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 21:33   #10
c23
Veteran
 
Benutzerbild von c23
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 51
Beiträge: 379


c23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi there!

Ich weiß nicht ob es sich in den letzten wenigen Jahren grundsätzlich geändert hat in DE, aber dort trieben die Abmahngebühren-Abzocke ärgste Umstände. Da wurden Gebühren für das Abmahnen verlangt, welche vielen Foren Admins die Tränen in die Augen drückte.

Bekanntes Beispiel aus der Szene: Ein User registrierte sich in einem Fiitness Forum, als Mitgliedsname wählte er einen bekannten Aufbauriegel aus der Fitness Szene. Dies wurde dann abgemahnt wegen Copyright Verletzung mit Gebühren die beinahe das Forum töteten (es wurde dann gesammelt!).

Diese Abmahngebühren sind in at gedeckelt, mit den Kosten die ein Anwalt für einen Brief verlangen darf (rund 50.- vor wenigen Jahren).

Wurde damals eben breit bei Vereinsbetreibern und Forenbetreibern diskutiert. Kann sich aber geändert haben.
____________________________________
So long, Andreas Kölner
Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more"
http://www.c23.at
~~ never play alone ~~
c23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag