WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2011, 23:14   #1
Pedro100-2
Newbie
 
Registriert seit: 23.10.2000
Beiträge: 18


Standard Trotz neuem Motherboard, CPU, Ram und Graka kein Bild

Hallo,

da bei meinem 4 Jahre alten Pc das Bild ausgefallen ist, habe ich die Gelegenheit genützt um diesem in die Tage gekommenen Rechner durch Austausch des MB, der CPU, RAM und Grafikkarte zu neuen Schwüngen zu verhelfen.

Nun habe ich aber nach Austausch der unten genannten Komponenten noch immer genau das gleiche Problem wie vor der Aufrüstung, nämlich kein Bild. Das heißt,- ich komme nicht mal ins BIOS da der Monitor total schwarz bleibt. Ansonsten scheint alles zu funktionieren, soweit man es ohne Monitorfunktion sagen kann (CPU-Lüfter, Festplatten, CD-Rom etc.)


Als Komponenten habe ich folgende verbaut:
Motherboard: MSI P67A-GD55 Socket 1155 DDR3 ATX
CPU: Intel Core i5-2500K 3.30 GHZ SKT 1155
RAM: CORSAIR DDR3 1600MHZ 8GB 2x240 DIMM
Graka: Gainward Deforce GTX570 1280 MB GDDR5 PCi-E

Alles andere (Netzteil, HDDs,CD-Rom, etc.) wurde weiterverwendet.

Der Monitor kanns nicht sein, da ich auch einen anderen Bildschirm zu Testzwecken verwendet habe, mit dem gleichen Frusterlebnis.
Das gleiche Ergebnis nach dem Rücktaussch gegen die alte GRAKA, also kann es die Gafikkarte eigentlich auch nicht sein.
Aber was dann?

Wer kann mir helfen, mit Tipps und Ratschlägen. Ich bin nämlich mit meinem Latein am Ende?

Danke schon mal und schöne Grüße
Peter

Geändert von Pedro100-2 (31.03.2011 um 23:19 Uhr).
Pedro100-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 00:06   #2
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Was für ein NT hast du genau?

Hat der alte PC einen Biep gemacht, bzw. macht der neue einen?
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 08:04   #3
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Auch die Stromversorung an die Grafikkarte angschlossen?

Tippe auch sehr auf das Netzteil. Die o.g. Konfiguration würde ein gutes Netzteil mit min. 550W gestellte Leistung erfordern.
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge,
sondern über Maulwurfshügel
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 08:26   #4
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 59
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

Hast du mit dem anderen Monitor auch ein anderes Monitorkabel benutzt?
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 13:10   #5
Pedro100-2
Newbie
 
Registriert seit: 23.10.2000
Beiträge: 18


Blinzeln

Hallo,

erst mal vielen Dank für die vielen Posts.

So nun zur Beantwortung der Fragen, der Reihe nach:

@lalaker
Hatte keinen Speaker angeschlossen, deshalb gab es auch keine Beep-Codes, -mußte erst einen von einem anderen Gehäuse ausbauen, was ich heute Mittag gemacht habe. Dazu später mehr.
Es ist ein 600 Watt Netzteil von be quit

@Resimausi
Ja, die extra 6polige Stromversorgung war an der GRAKA angeschlossen.

@alterego 100%
Ja, es wurden verschiedene Monitorkabel benutzt.


So nun zur Ausgabe der Beep-Codes.

rot -> hoher Ton
schwarz -> mittlerer Ton
blau -> tiefer Ton


Unmittelbar nach dem Einschalten:

Beep Beep (zwei (relativ leise) kurze hohe Töne)


ein paar Sekunden später ertönt folgende Tonfolge:

Beep Beeep Beep Beep (kurzer, etwas längerer, kurzer, kurzer hoher Biep)


und nach geschätzten 1-2 Sekunden erfolgte dann diese Tonfolge

Beeeep Beeeep Beeeep Beeeep Beeeep (also 5 tiefe lange Biiieps)



Ich hoffe man kann erkennen wie es gemeint ist.

Nun sollte man halt wissen, was die Tonfolgen bedeuten.
Bitte deshalb um Aufklärung.



Vielen Dank und schöne Grüße

Peter

Geändert von Pedro100-2 (01.04.2011 um 13:24 Uhr).
Pedro100-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 13:25   #6
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Also die Graka wurde mit Strom versorgt (2 Stromanschlüsse)? Den CPU-Stromstecker auch ganz sicher nicht vergessen?

Ist der CPU-Lüfter am richtigen Anschluss angeschlossen?
Schau, ob der RAM und die Graka auch richtig fest sitzen.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 14:54   #7
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Zu den 5 Beeps beim AMI Bios des MSI MB:

5 Beeps: Processor failure
Explanation: The system processor is generating an error condition indicating a problem with it.
Diagnosis: There is a problem related to the processor or motherboard. Note that this doesn't mean that the processor is necessarily dead; with a dead processor the system won't boot at all (it runs the BIOS code that is used to start up the PC.)
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge,
sondern über Maulwurfshügel
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 15:36   #8
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Zitat:
RAM: CORSAIR DDR3 1600MHZ 8GB 2x240 DIMM
In Slot 1 & 3?

Weiß nicht ob das für den chip ist ...
http://www.ami.com/support/doc/AMI_A..._Codes_PUB.pdf
2x am anfang wäre dann:
Memory initialization - "recovery started"
4x
"recovery failed"

4x
main hardware initialization - "No Console Output Devices are found"
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 20:06   #9
Pedro100-2
Newbie
 
Registriert seit: 23.10.2000
Beiträge: 18


Standard

Hallo,

habe nun nur den Slot 1 mit einem Riegel belegt.
Das 2malige kurze Gepiepse am Anfang ist nun weg.

Was aber noch da ist, ist ein Beep-Code mit 2mal mittellang mitteltönig und einmal kurz hochtönig, und dann noch der mit dem 5-mal langen tiefen Beeeeeeeps.
Wie ich in den Beeps-Tabellen von AMI ersehen konnte, müssten aber 5 kurze Beeps bei einem Failure Prozessor ertönen,- bei mir sind es aber 5 sehr lange Beeps.

Ich denke, ich werde mir doch morgen ein neues 600 Watt Netzteil besorgen in der Hoffnung, dass dann der PC ordentlich funktioniert.

Was meint Ihr?


Schöne grüße
Peter
Pedro100-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 20:14   #10
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Bau die Teile außerhalb vom Gehäuse zusammen und starte ohne LWerke.

Schau mal, ob du mit der Liste das Problem besser identifizieren kannst.
http://www.administrator.de/BIOS_Beep-Codes.html
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag