![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597
|
![]() XP System, neue platte gekauft, soll meine alte kaputte G Platte ersetzen 2 TB, samsung eco Green ich stecke sie per sata an, comp erkennt sie, datenträgerverwaltung, buchstaben wählen und formatieren
was kommt? formatierung bei schnellformatierung wie der langsamen normalen Formatierung fehlgeschlagen wie kann das sein? ja ich weiß auch nicht weiter wieso dass so ist, zuerst wurde die platte in der daten TV nicht angezeigt dann schon dann ging dass formatieren nicht extern wurde sie aber erkannt die 2 TB und auch die externe, und dass als G ohne probleme aber intern nicht die 2 TB samsung eben die nicht intern angezeigt wird ist neu, ich mußte sie extern anhängen zum formtaieren weil sie intern nicht formatieren ging, weder mit der schnellformatierung noch mit der langsamen Formatierung, die bei 99 % ja abbrach. Die andere G Platte, war ja kaputt die alte, und wurde intern zwra erkannt aber system fuhr nicht hoch da waren so smart Fehler, diese platte überspiele ich gerade auf die 2 TB Samsung platte die im F Schacht ist geht gut, aber wie gesagt auch beim Start kam die blöde Routine mit dem blauen schirm, zum überprüfen die man weg schalten kann was mich irritiert, wenn ich das System hcohfahre nch dem Bios kommt so eine 3 Fragen Anzeige, debugger starten oder Win XP prof starten oder so, und wenn ich da auf enter drücke, mit der 2 TB platte angehängt im G Schacht, dann ist der Bildschirm komplett schwraz, wenn ich nix drücke und automatisch dass Win XP prof starten lasse was mit einem Balken in heller Farbe unterlegt ist, dann kommt eben diese Kontroll Routine oder wie man das nennt. Und dass ist auch etwas dass mich wudnert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 211
|
![]() Überprüfe die fragliche Platte einmal mit chkdsk Volume:/r (statt Volume tippst du den Buchstaben der Platte ein)
Hier ein Artikel von MS dazu, wie das genau geht:http://support.microsoft.com/kb/315265/de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597
|
![]() ist schon gecheckt, das sata kabel war es dss am motherboard angeschlossen war aber verbogen war beim anschluß darum gings nicht jetzt geht es, aber wieso dass windows nicht anzeigt oder wieso da das system nicth hochfährt wo ich doch auf win xp gedrüctk habe, das versethe ich nicht. Momentan is das problem dass ich ei keyboad anschließe wie immer am runden anschluss am motherboard oben bei der maus und dass wird auf einmal nicth er kannt mußte mir jetzt einen adapter holen und andere keyboards die aber funktionieren werden auch nicht erkannt. wieso das?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 211
|
![]() Probiere: Start/Systemsteuerung/System/Reiter Hardware-klick auf Gerätemanager/ Eintrag "Tastaturen" mit dem + erweitern und bei Standardtastatur rechtsklick "Treiber aktualisieren", geht via Onlineverbindung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597
|
![]() bei dem + zeichen bei tastatur steht hid tastatur
und früher gings immer ich kann z.b. nur einen USB nehmen, die anderen nehmen die tastatur gar nicht, ich hae so einen adapter von dem runden anschlß auf den usb anschluß und wenn ich da an den adapter ein anderes altes funktionierendes anschließe gehts auch nicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 211
|
![]() Human Interface Device (HID) ist eine Geräteklasse des USB-Standards für Computer, welche Geräte beschreibt, mit denen Benutzer direkt interagieren. Meist wird HID bei Geräten wie Tastatur, Maus, Joystick und Grafiktabletts verwendet. (Copypaste bei Wikipedia/HID:http://de.wikipedia.org/wiki/Human_Interface_Device).
Also da sollten USB Tastatur & Maus schon funktionieren. Warum die PS/2 Tastatur(en) aber nicht wollen ist mir schleierhaft. Prüfen könnte man die Versorgungsspannung auf Pin 4, siehe Anhang. Oder ein Computerveteran ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597
|
![]() ws mich wundert, von einer minute auf die andere ging die tastatur einfach nicth
der anschluß mit dem dicken kreis und den steckerchen drinnen im motherboard, gin einfach nicht und auch am konverter für den runden anschluß auf usb, da gings auch niht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() ![]() @rev.a Bösling! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|