![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Steiermark
Alter: 82
Beiträge: 17
|
![]() Ich habe alte Platten aus den 60iger Jahren, kleine Langspielplatten mit z.B. 4 Stücken, aber dabei auch Aufnahmen aus den 20iger-Jahren.
Alle meine Plattenspieler haben meine Kinder kaputt gemacht (Saphire), Ersatzteile gibt es längst nicht mehr. Klar kann man alle meine Titel irgenwo downladen, ich sehe aber nicht ein, warum ich die Lizenzen, die ich mit der Platte erworben habe, erneut bezahlen soll. Da gibt es einen Plattenspieler mit PC-Anschluß, bei Westfalia : 195529 Link zur Produktseite: www.westfalia-versand.at/kx.php?produkt_id=690800 Hat jemand damit Erfahrungen, oder kennt jemand ein vergleichbares, brauchbares Produkt ? Mein Ziel: Ich möchte diese Stücke von Platte auf CD bringen, sodaß ein normaler CD.player was damit anfangen kann. Nachtrag: Artikelnummer wurde geändert : http://www2.westfalia-versand.at/suc...he=fact_finder Geändert von heckenklescher (07.03.2011 um 00:33 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 211
|
![]() Na, da gibts schon mehr Geräte zur Auswahl:http://geizhals.at/?cat=hifipho
Sorry, Erfahrungen hab ich damit keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Die meisten USB-Plattenspieler sind Schrott. Guter Plattenspieler (z.B. Thorens) mit Vorverstärker und der entsprechenden Software (die gibts tw. gratis oder kostet bis 50 €) bekommst du gute Ergebnisse.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517
|
![]() hier findest du viele Threads zu dem Thema:
http://www.hifi-forum.de/ Die billigen USB Plattenspieler sind meistens Schrott. Wenn es alte Platten sind kann es wichtig sein diese vorher waschen zu lassen.
____________________________________
Naikido-Shiatsu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Halo,
hier auch ein paar Links: http://www.chip.de/artikel/Workshop-..._12826307.html http://www.pro-ject-shop.de/recordboxusb.php http://www.pro-ject-shop.de/phonoboxusb.php Erfahrung damit habe ich keine. MfG, Thiersee |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() es gibt sehr wohl laufwerke mit USB die kein schrott sind - aber dafür dann auch nicht mehr bezahlbar ...
sogar mit digital optisch und coax wenn es sein muss -> http://www.klangfarbe.com/shop/index...&w=&a=&p=14317 und zum digitalisieren reichen die "billigsdorfer" allemal noch - vor allem bei den alten nummern ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Das zeug via torrent zu saugen ist bei uns nicht illegal, wenn man selber auch noch die orginale hat, können nichtmal die größten moralisten was dagegen einwenden. Hochladen darfst halt nicht. So ist das ganze in ein paar minuten ohne zusätzliche kosten erledigt.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.03.2006
Beiträge: 256
|
![]()
____________________________________
#635. Mark my words: This \'Internet\' thing is going to be BIG. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Steiermark
Alter: 82
Beiträge: 17
|
![]() Danke !
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|