WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2011, 13:56   #1
Harald P.
Master
 
Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597


Standard Umbau

ne Platte muß rein wo gebe ich die rein wo mache ich dass, und wie geht das mit verbinden?

http://www.abload.de/image.php?img=c...140178ie1t.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=c...140173feuc.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=c...140174agms.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=c...140176yhgf.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=c...1401772c2q.jpg

wie kann man hier richtig ne 1 TB platte einbauen?
ja dass ist mein computer vielleicht kann da wer heflen

ja rams kommen rein, win 7 vielleicht auch
frage: win 7 - kann man da dass vorher gespeichert XP Image verwendent von acronis?
Harald P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 14:20   #2
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Lass das lieber jemanden machen der sich damit auskennt...
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 17:20   #3
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Also bei der Fragestellung würde ich dir auch empfehlen, es einem "Profi" machen zu lassen.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 18:24   #4
Harald P.
Master
 
Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597


Standard

also die platten habe ich umgesteckt nahe beinander, aber nach dem ging die 2. Datenplatte nicht, wurde eben nicht erkannt.
also ich habe das stromkabel den anschluß gewexelt, das sata kabel das rote, habe die platte am internetn port angechlossen habe eine externe intern an dem Plattenplatz angeschlossen und nix wurde erkannt im arbeitsplatz oder datenträgerverwaltung
im externen gehäuse ging die platet aber
was jetzt?
ich möchte dass meine 2. datenplatte ne 2 TB Platte wird, angeblich sind ja die 5400 umdrehungen platten für daten sicherer als die 7200 Umdrehungen
und jetzt eben geht die datenplatte nicht erkennen, im externen gehäuse schon
Harald P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 20:00   #5
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Hast du eine Glaskugel?

Ich nicht! Aber dafür funktionieren meine Komponenten miteinander. (Darin versteckt sich ein kleiner Hinweis!)
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 20:01   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Laß´es einen Wissenden machen, bevor die Platten oder die Elektronik hinüber sind.

P.S.: etwas klarere Beschreibung wäre hilfreich.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 21:06   #7
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Nachdem die Beschreibung der Komponenten im Rechner im Profil so ausführlich sind, lautet die Antwort: 42.
Ich schließe mich den anderen an: Lass das von einem Profi machen, sonst kostet ein Ersatzsystem schnell mal das zehnfache von dem was ein Profi dafür verlangt. Sicher hast Du festgestellt dass bisher nur eine Verschlechterung aufgetreten ist wenn Du Hand angelegt hast.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 01:40   #8
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
P.S.: etwas klarere Beschreibung wäre hilfreich.
Das ist doch eine ganz normale Tuvok-Beschreibung.
Was ist da unklar?
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 08:15   #9
Harald P.
Master
 
Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597


Standard

naja angeblich soll ja ei Controller hin sien, mein Computer wird eh verbessert, cih gehe vom großen Chieftech Dragon Tower weg auf ein kleineres Lian Gehäuse mit 4 Einschüben seitlich + vorne, weil da die Umluft besser ist und von der thermik das ganze besser ist als wenig Hardware in so einem Großen teil wie meinem.
Harald P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 16:04   #10
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Super Logik-Großer Tower viel Luft-Heiß!
Kleines Gehäuse -wenig Luft-kalt! Na wirds wohl die Thermik machen-bei dem Auftrieb schwebt dann das Gehäuse über der Tischplatte-würde eine Verankerung vorschlagen das es nicht entschwebt-Seil oder Kette!
SCNR!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag