![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.12.2002
Alter: 51
Beiträge: 174
|
![]() Bei grösseren Videos (z.B. Insert Coint von gameswelt.tv, mp4, ca. 1,5 GB) in HD Qualität beginnt die Videowiedergabe ab ca. 20 % der Spiellänge stark zu stocken. Mit Quicktime ist kein Stocken zu verzeichnen, dafür ist die Stimme mit dem Bild nicht synchron.
Mit VLC ist die Bildqualität optimal, dafür kommt wie gesagt das Bild ins Stocken, bzw. bleibt stehen. Nachdem ich pausiert habe und dann Wiedergabe drücke, geht der Film ein paar Minuten normal weiter, um dann wieder stehen zu bleiben. PC ist ein Intel Dualcore System mit 3 Ghz und 2 GB Ram, Graka ist eine 8800GT, Betriebssystem Vista. Ich dachte eigentlich, dass ich mit so einer Konfiguration keine Probleme mit HD Videos bekomme. Ist der PC zu "schwach" oder liegt's an den Einstellungen/der falschen SW?
____________________________________
Allen Leuten recht getan - ist eine Kunst, die niemand kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
blupp, blupp
![]() |
![]() probiers mal mit kmplayer.
vlc hat bei mir auch probleme mit hd gemacht, deshalb bin ich umgestiegen. dein pc ist sicher stark genug für full-hd, außer es ist nur ein pentium D, dann könnte es sogar knapp sein.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Nein, du solltest keine Probleme haben - ich habe eine ähnliche Konfiguration, allerdings mit 4GB Speicher, aber das spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle. Selbst mit der schwachen Onboard-Grafik ist das bei mir gegangen, ohne Hardware-Beschleunigung. Jetzt habe ich eine 9600GT (etwas schwächer als deine Karte).
Versuche noch den Mediaplayer Classic - Home Cinema, VLC war in letzter Zeit recht buggy. Wie ist die Prozessorauslastung? Ist die Hardwarebeschleunigung eingeschaltet? Hast du ein Temperaturproblem? Sind die Treiber (Nvidia und allenfalls Chipset) aktuell? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Schon die neue VLC-Version 1.1.6 versucht?
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ich verwende noch ganz gerne den DivX Plus Player, denn es zusammen mit den Codec bei DivX gibt.
![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() HD 720 oder 1080?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() |
![]() lass es laufen und schau dir im taskmanager die ressourcennutzung an, windows reserviert je nach version 1-2gb von haus aus. wenns dann eng wird kauf dir mal 2gb ram dazu.
wenn das noch immer nicht reicht, brauchst du vielleicht auch eine neue graka, ist ja do schon ein in die jahre gekommendes modell. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() Dass Problem bei 32 bit Programmen ist, dass es ein Limit von 2GB für einen einzelnen
Prozess gibt. Damit soll offensichtlich verhindert werden , dass sich eine wildgewordene Applikation alle Resourcen schnappt. Ich tät mal 2 GB RAm dazu. Auf längere Sicht wäre ein 64bit OS ein Thema.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() 4GB ist allemal besser als 2GB, aber die Ursache kann es nicht sein.
Mein Asrock-Ion, wahrlich kein Bolide, hat 2GB: keine Probleme. Mein Ditech-Notebook (mit Grafikkarte) hatte im ursprünglichen Zustand auch nur 2GB: keine Probleme. Mein Desktop-Gerät (E8400) mit nicht HD-fähiger Onboardgrafik und 4GB hatte keine HD-Probleme (aber bis zu 60% Auslastung). Aber wir werden es nie erfahren, wenn sich der Threadersteller nicht meldet. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|