WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2011, 14:52   #1
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard TFT-TV saubere Wandmontage - Ideensammlung ;-)

Hello miteinander,

ich bin gerade dabei Änderungswünsche und Möbel für meine neue Wohnung zu planen und würde dort dann auch gerne meinen TFT-TV an die Wand hängen.
Jetzt hat diese Variante natürlich den "Nachteil" dass wenn der TFT frei an der Wand hängt normalerweise alle Kabel usw. unschön einfach so nach unten hängen.

Jetzt würde mich interessieren ob jemand von euch eine Lösung zu Hause hat, wo dies sauber gelöst wurde und was ihr dafür verwendet habt.
Gerne auch mit Bild...

Die einzige Idee dich ich bisher habe ist eine recht "dicke" Leerverrohrung in die Wand zu machen und darin dann alle losen Kabel (HDMI, Strom, ...) einzufädeln. Und die Leerverrohrung würde einerseits unsichtbar hinter dem TV hervor kommen und andererseits hinter ein Kastel welches die restlichen Geräte (DVD, Receiver, ...) beinhaltet.
Allerdings denke ich mir wenn die Leerverrohrung mal nicht mehr für die notwendigen Kabel ausreicht wirds blöd.... (oder mal der Fernseher nicht mehr dort ist...)
Idee 2 ist das ganze an einer massiven Holzplatte (die zum Rest der Möbel passt) aufzuhängen nur dabei habe ich derzeit die Befürchtung dass der Fernseher (52") wohl doch recht schwer dafür ist...

Naja, ich hoffe jemand von euch hat sowas daheim bzw. kann mir mit meinen Ideen auf die Sprünge helfen.

Danke, mfg, Rene
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 15:03   #2
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

eine panelplatte direkt vor der wand montieren, hinter welcher die kabel dann verlaufen. aber das kommt natürlich auf die gegebenheiten bei dir an, ob das sinnvoll möglich ist.

ein freund von mir hat seinen flach-TV in ein kastel verfrachtet und kann das gerät mittels eines liftes per knopfdruck hochfahren - gerade mal so hoch, dass es knapp über der oberkante des kastels ist und da sieht man die kabeln nicht. ansonsten sind die kabeln dann in diesem kastel drin.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 15:33   #3
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Neben dem TV ein Kastel stehen haben und die Kabel seitlich wegführen. dann siehst maximal 10 bis 20cm Kabel. Alternativ oder zusätzlich die Kabel mit farbigen Isolierband - passend zur Wandfarbe - umwickeln.

Von den Panellösungen halte ich nichts, weils einfach - wenn nicht konsequent über die gesamte Fläche durchgezogen wird - sehr häßlich wirken kann.

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 15:47   #4
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

am einfachsten ist es wohl mit der holzverblendung, und zwar zweiteilig.
der obere teil, ist mit polsterhölzern direkt an der massiven wand verschraubt.
damit bekommst du die notwendige stabilität für jeden fernseher.

den unteren teil der verblendung befestigst du mittels keku beschlägen.
http://www.google.de/images?q=keku+b...e&ved=0CA8Q_AU

die halten wie sau und kannst aber trotzdem nach vorne wegziehen. es gibt auch die variante, sie nach oben zu ziehen, aber dann brauchst halt einen spalt zwischen den beiden blenden.
jedenfalls hast dann theoretisch unendlich platz für kabeln, kannst jederzeit mal dazu
wenn du was nachkabeln mußt oder tauschen.
im gegensatz zur leerverrorhung ist halt keine "bauliche" maßnahme notwendig.
ansonsten, wenn du es nicht vermeiden kannst, gibt es diverse kabelschläuche, die die sichtbaren kabel verstecken, damit ist es zumindest nicht so unansehnlich.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 16:04   #5
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von pong Beitrag anzeigen
Von den Panellösungen halte ich nichts, weils einfach - wenn nicht konsequent über die gesamte Fläche durchgezogen wird - sehr häßlich wirken kann.
deswegen habe ich ja geschrieben, dass es auf die örtliche gegebenheit ankommt. bei mir würde so ein gerät in einem offenen verbau platziert werden und von daher könnte ich sehr gut die rückwand mit einer holzplatte abdecken.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 16:17   #6
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Sehr fein, genau so hab ich mir das gewünscht!

Fix ist noch gar nix, also ich kann sowohl noch bauliche Maßnahmen mit echtem Kabelschacht in der Wand wie auch mit den Möbel etwas machen. Die Wohnzimmermöbel muss ich auch erst kaufen - daher sind noch alle Varianten offen.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 21:27   #7
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

auf die Art z.b.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 27062009(021).jpg (419,7 KB, 42x aufgerufen)
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 22:29   #8
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

@fredf - sehr cool, danke
Ist das Board an dem der Fernseher montiert ist an der Wand und/oder auch am Kastl darunter montiert?
Ist das eine Selbstbaulösung von dir od. war das ein fertiges System aus dem Möbelhaus?

PS: einen schlechten empfang hast du!
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 22:41   #9
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast du dir jemals ein Backlight überlegt? Gerade dabei wirst imho Probleme mit solchen Boards wie fredfs bekommen, da nur bedingt eine konturenfreie Ausleuchtung möglich sind wird.

Mal schaun... wenn ichs mal schaff ein Minimum an Zusammengeräumtheit herzustellen, könnt ich mich ja sogar auch ein Foto mal machen traun ^^

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 00:38   #10
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Ambientenbeleuchtung ist in dem Konzept mit eingeplant und funktioniert.

Das Kästchen ist aus dem Möbelhandel, die Wandhalterung ist dazu passend gefertigt.
In der Wandhalterung sind Modem, Router, devolo sowie Netzteil von Spielkonsole integriert(stufenweise vom Stromnetz trennbar), Zugänglichkeit durch versenkten und mittels Schnappscharnieren befestigten Seitenteilen gewährleistet. Für ausreichend Luftzirkulation ist ebenfalls gesorgt.
Seitlich befinden sich die Vorgänger der Mission e83(optisch faktisch ident) in Klavierlack schwarz.
Die Wandhalterung ist übrigens fix montiert, das sich darunter befindliche Kästchen könnte entfernt werden.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag