![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.12.2001
Ort: Wien
Beiträge: 38
|
![]() Hallo Experten!
Ich habe von meinem Boot-Laufwerk (PATA WD1600 / Partition 1) immer wieder Laufwerk-Images angelegt. Könnte man so ein Image (für ein PATA-Laufwerk!) auf ein SATA-Laufwerk schreiben und dann z.B. die remote registry editieren und als Boot-Laufwerk das SATA eintragen? Ich vermute allerdings, dass das Boot-Laufwerk primär nicht in der Registry definiert ist, weil ja zuerst das Laufwerk geöffnet werden muss, um danach die Registry einzulesen. Wo wird der Typ des Boot-Laufwerks festgelegt (der richtige Treiber zugeordnet)? - Oder sehe ich das falsch? Mein PC: OS: Windows XP Sp3 Motherboard: ASUS M3A78 Laufwerke: WDC WD1600AAJB-00J3A0 (149 GB) WDC WD5000AAKB-00H8A0 (465 GB) Beide Laufwerke mit ATA (PATA) Schnittstelle Wäre schön, wenn einer von euch dazu eine Antwort hätte. Möchte nicht das Windows und meine 50 Programme neu installieren. Vielen Dank im Vorhinein! Cece |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|