![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo zusammen,
ich möchte eine Sapphire 5770 installieren. Dazu möchte ich mir von der Homepage die neuersten Treiber runterladen. Dort werden einige Softwarepakete angeboten. Welche davon benötige ich? In welcher Reihenfolge sind sie zu installieren?
Auf der Downloadseite sind noch einige andere Dateien älteren Datums abrufbar. Benötige ich davon etwas? http://www.sapphiretech.com/presenta....aspx?psn=0006 Danke und lg miguel
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\" (aus \"Der König von Sankt Pauli\") |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() du brauchst das erste unbedingt, das sind die grafiktreiber.
das catalyst control center gibt dir mehr möglichkeiten fürs feintuning der karte als die windowssystemsteuerung das standardmäßig tut. ist bei mir zwar installiert, hab ich noch nie gebraucht. mehr für tuner bzw. leute, die oft an den einstellungen schrauben wollen. den video converter brauchst du für videobearbeitung. zum reinen abspielen verschiedener formate brauchst du das nicht. selbst für die videobearbeitung gibt es software lösungen, die hardware lösung per karte ist halt logischerweise die stärkere. wie schon dabei steht, ein bestimmter chip notwendig. das letzte ist überhaupt für die katz und beinhaltet voreinstellungen für diverse anwendungen. alles was älteren datums ist, brauchst du vorerst nicht, es sei denn, du hast probleme mit der aktuellen software. dann kannst du eventuell einen älteren versuchen. die installationsreihenfolge ist wie die auflistung. was ich auf jeden fall empfehlen würde: sofern es sich um einen kartentausch handelt, unbedingt die alten vorher entfernen. da ist mir schon öfters ein konflikt entstanden, wenn ich einfach nur drüberinstalliere. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Jetzt kenn ich mich aus. Danke und lg miguel
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\" (aus \"Der König von Sankt Pauli\") |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ich würde die Treiber von hier
http://www.amd.com/uk/Pages/AMDHomePage.aspx holen. Ungebranded und vom GPU-Hersteller direkt. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Welche Vorteile hätte das konkret? Und welche Pakete von diesen hier würde ich dann benötigen? http://sites.amd.com/us/game/downloa...n_win7-64.aspx
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\" (aus \"Der König von Sankt Pauli\") |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ich verwende für meine Karten immer das oberste Paket, also jenes:
Catalyst Software Suite (64 bit) English Only mit 77.6MB. Damit funktioniert es auf jeden Fall. ![]() Das Pakage "AMD Catalyst™ Accelerated Parallel Processing (APP) Technology Edition" sehe ich jetzt gerade zum ersten mal, ich kann dir also garnicht sagen, ob das besser wäre. Ansonsten brauchst eigentlich nichtsmehr, dass du kein CF-X brauchst, hast ja schon gesagt. Der Vorteil ist halt, dass du die universal gültige Catalyst-Version hast, also keine, die von Sapphire noch mit Eigen-Werbung und zusatz Schrottprogrammen vollgemüllt wurde. Ausserdem wird ATi/AMD wohl selbst am besten wissen, wie ihre GPU's anzusteuern sind. ![]() Darum bevorzuge ich den "Original-Treiber". Es gibt meiner Meinung nach eigentlich nur eine akzeptable Alternative zu dem "Original-Catalyst", das wäre dann: http://www.omegadrivers.net/index.ph...id=1&Itemid=54 Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|