WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2010, 17:19   #1
edliru
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: OÖ
Alter: 67
Beiträge: 95


Standard Epson Scanner Treiber vollständig deinstallieren

Hallo!

Habe das Betriebssystem Win7 Prof / 64bit.

Meinen neuer Scanner Epson Perfection V33 hab ich zuerst die SW (zuerst auf der HP von epson nachgeschaut ob es nicht eine spezielle für win764 gibt, nein -ist für alle BT.
SW installiert und dann bei der Aufforderung den Scanner angesteckt, Gerät wurde erkannt und und sauber im Geräte Manager unter Bildbearbeitungsgeräte angegzeigt ohne gelben Rufzeichen.
Nur jetzt kommts,
das dazugehörige Prog. "Epson Scan" läßt sich nicht starten,
auch wird der Scanner in Drittprogrammen (z.B: IrfanView, etc.) welche auf die Twain Schnittstelle zugreifen nicht aufgelistet.

Habe dann das Prog über die Systemsteuerung / Programme deinstallieren das ganze deinstalliert und wollte dann nochmals installieren, dabei bricht der Installationsvorghang immer mit einer Fehlermeldung ab.

Kann es sein dass in der Registry noch Leichen von diesen Epson Treiber sind, die ein Neuinstallation nicht zulassen?

Weiß jemand wie ich dieser Treiber Leiche vollständig löschen kann?

Danke

LG
Rupert
edliru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 18:11   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Hier gibt es sehr wohl einen eigenen Treiber für Win7 64 bit. Am besten entfernst Du die Treiberreste über die Systemwiederherstellung.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 20:23   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Wenn Dons Tipp nicht funzt mußt Du die Registry durchforsten oder RegCleaner etc. verwenden, ggf. könntest Du mit AutoRuns nach ev. gestarteten Treibern etc. suchen und die ausschalten.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 23:36   #4
edliru
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: OÖ
Alter: 67
Beiträge: 95


Standard

Hallo!

Hab jetzt über die Systemwiederherstellung die Registry wieder sauber und konnte den Scanner mit dem Treiber von Don's Link sauber installieren.

Leider geht funktioniert das Prog "Epson Scan" wieder nicht- Win7 /64bit zuckt kurz aber öffnet das Prog nicht.

Die jetzige Treiber Version und die, welche auf der mitgelieferten CD ist, hat dieselbe Vers. Nr: 3900 nur ein anderes Relaese Datum lt. Geräte Manager, aber beide bringen denselben Fehler.

Aber eines geht schon, nähmlich die Win-Scan u. Faxfunktion von Win7, aber die ist für nichts zu gebrauchen.

Auch Dritt Prog. wie IirfanView u.Photoshop können den Scanner nicht finden (Twain Quelle) - er wird zum auswählen dort nicht aufgelistet.

Ich habe schon den Epson Support kontaktiert - Reaktionszeit 3 Tage > Standard Antwort -Scanner direkt am PC anstecken- nicht über eine Hub -Chipsatz Treiber aktuallisieren, Scan Treiber über Systemsteuerung deinstallieren > Firewall und Virenscanner ausschalten und den neuersten - das ist der von don's Link neu installieren - wieder melden wenn's nicht funktionieren sollte.

Ich hab so das Gefühl dass ich nun das 1.Mail in meiner PC Laufbahn seit 1990, ein Gerät nicht zum Laufen bringe.

Wießt ihr noch etwas was ich tun kann außer nochmals an den Epson Support schreiben?

LG
Rupert
edliru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 20:40   #5
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Im Internet nach Problemlösungen für diese Kombination OS/Scanner suchen, kann aber mühsam sein.
z.B.: http://www.winfuture-forum.de/index....owtopic=156718
http://www.windows-7-forum.net/windo...ndows-7-a.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (15.11.2010 um 20:43 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 21:37   #6
WoAhrend
Veteran
 
Benutzerbild von WoAhrend
 
Registriert seit: 26.01.2004
Beiträge: 346


Standard

Teste mal VueScan. Das umgeht Twain
____________________________________
Ich werde bis an mein Lebensende für Olympische Winterspiele in Travemünde kämpfen (Eigenzitat)
WoAhrend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 22:12   #7
edliru
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: OÖ
Alter: 67
Beiträge: 95


Standard

Hallo!

@ Christoph

Du sagst es, habe mich schon zum Trottel gesucht im Internet.
Da kommen einem deine 2 Links und vieles mehr - aber so richtig funktionierendes hab ich net gefunden.

@ WoArhend

Deinen Hinweis hab ich schon des öfteren aufgeschnappt > soll das einzige zielbringende sein - aber immer im Zusammenhang mit älteren Geräten

Was ich nicht versteh, der Treiber wird doch von epson als win7 64bit Treiber ausgewiesen und funktioniert nicht.

Übrigends habe ich nach meinem 2.Ticket bei epson , genau dieselbe Antwort wie beim 1. Mal zurück bekommen.

Frage:
Habt ihr das Betreibssystem Win7 64 bit?
Wenn ja welche Dateien stehen da bei euch im Verzeichniss ..Windows\twain_32 ?

LG
Rupert
edliru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 20:49   #8
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

C:\Windows\TWAIN_32\ESCNDV\ES0027\ade.dll
.................................................. ....\ade001.bin
.................................................. ....\es0027.hrd
.................................................. ....\escndv.chm
.................................................. ....\esddc.dll
.................................................. ....\esdevcl.dll
.................................................. ....\esdevif.dll
.................................................. ....\esdscl.dll
.................................................. ....\esdtr.dll
.................................................. ....\esdtr2.dll
.................................................. ....\esfit.dll
.................................................. ....\esicm.dll
.................................................. ....\esimfl.dll
.................................................. ....\esimgctl.dll
.................................................. ....\esimgdet.dll
.................................................. ....\esmps.dll
.................................................. ....\esmpsres.dll
.................................................. ....\esres.dll
.................................................. ....\esscncl.dll
.................................................. ....\estwh.chm
.................................................. ....\estwm.exe
.................................................. ....\estwpmg.dll
.................................................. ....\esui.dll
.................................................. ....\esutwb.dll
.................................................. ....\FFM\epbmp.dll
.................................................. ....\FFM\epbmpres.dll
.................................................. ....\FFM\epipd.dll
.................................................. ....\FFM\epjpg.dll
.................................................. ....\FFM\epjpgres.dll
.................................................. ....\FFM\epmtf.dll
.................................................. ....\FFM\epmtfres.dll
.................................................. ....\FFM\eppdf.dll
.................................................. ....\FFM\eppdfres.dll
.................................................. ....\FFM\eppij.dll
.................................................. ....\FFM\eppijres.dll
.................................................. ....\FFM\eppit.dll
.................................................. ....\FFM\eppitres.dll
.................................................. ....\FFM\eptif.dll
.................................................. ....\FFM\eptifres.dll
.................................................. ....\FFM\esexf.dll
.................................................. ....\FFM\espimtif.dll
C:\Windows\TWAIN_32\ESCNDV\ES0027\version.dat
...........................................\escndv .exe
...........................................\escndv rs.dll
...........................................\ESSYS\ es0027.idx
...........................................\per240 0.ds

In der letzten Zeile steht wohl die Bezeichnung meines Scanners, die sollte bei dir anders lauten.
Aus mir unerfindlichen Gründen fügt die Forumssoftware zwischen den beiden Nullen eine Leerstelle ein, die bringe ich einfach nicht weg.
Die Leerstelle zwischen den Punkten ist auch nicht beabsichtigt, ist aber in diesem Fall auch nicht wichtig.
____________________________________
Commander Jameson

Geändert von garfield36 (18.11.2010 um 20:56 Uhr).
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag